Referent für Wissenschaftskommunikation (m / w / d)
Dekanat der Medizinischen Fakultät 38,5 Stunden Auf 24 Monate befristet Ab 01.08.2024 Eingruppierung gemäß TV-L Bewerbungsfrist : 07.07.2024 Uniklinikum Erlangen
Medizinische Fakultät – Geschäftsführung
Herrn Dr. Stefan A. Thomas
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Herr Dr. Stefan A. Thomas
Geschäftsführer der Medizinischen Fakultät
Telefon : 09131 85-32127Job-Nr. : 8323
Klingt spannend? Das sind wir :
Die Medizinische Fakultät ist eine von fünf Fakultäten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der größten Universität Nordbayerns, und eine gewichtige Größe in Forschung und Lehre weit über die Region hinaus. Sie besteht aus den vorklinischen und klinisch-theoretischen Instituten und den Lehrstühlen am Uniklinikum Erlangen. Die Geschäftsstelle ist die zentrale Leitungs- und Verwaltungseinheit der Fakultät, die in Forschung und Lehre an der Universität und dem Uniklinikum verankert ist.
Die Aufgaben
- Konzeption und Umsetzung der internen Fakultätskommunikationsstrategie, die sowohl die klassischen (Websites, Newsletters) als auch die sozialen Medien umfasst, in enger Abstimmung mit den PR-Abteilungen von UKER und FAU
- Unterstützung des Geschäftsführers bei der Erarbeitung von Publikationen, Präsentationen und Vorträgen, insbesondere im Rahmen der anstehenden Evaluierung durch den Wissenschaftsrat
- Konzeption und Umsetzung eines magazinartigen Forschungsberichtes
- Ausbau und nachhaltige Pflege von Redaktionskontakten zu regionalen Medien Oberfrankens
- Studierendenkommunikation und Studierendenmarketing
- Verantwortung für ein vielfältiges akademisches Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm, seine Umsetzung und Kommunikation
- Zusammenarbeit mit und Schnittstellenfunktion zu anderen Bereichen der Verwaltung
- Analyse, Strategie und Umsetzung von Kommunikationszielen auf der Mesoebene wissenschaftlicher Einrichtungen der Fakultät in Erlangen und am Medizincampus Oberfranken in Bayreuth
Das Know-how dafür
Ein abgeschlossenes Medizin- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium mit Zusatzqualifikation im Bereich Wissenschafts- oder MedizinjournalismusEinschlägige Berufserfahrung im Bereich der WissenschaftskommunikationFreude am Schreiben unterschiedlicher Textformate zu einem breiten ThemenspektrumErfahrung im Umgang mit Presse- und MedienvertreternÜberzeugendes Auftreten, ausgeprägte Kommunikations- und Schreibfähigkeiten sowie hohe Gestaltungskompetenz im Spannungsfeld unterschiedlicher InteressenSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftZusätzlich von Vorteil
Hoher Gestaltungswille, Serviceorientierung und EinsatzbereitschaftKenntnisse im Corporate- und KommunikationsdesignDas bieten wir
Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L bis EG 14Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, es besteht die Möglichkeit einer EntfristungEinen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen DienstEine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen TeamEin umfassendes Angebot zur GesundheitsförderungEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig