Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Studien- / Abschlussarbeiten im Themenbereich "Nachhaltige Mobilität"

Studien- / Abschlussarbeiten im Themenbereich "Nachhaltige Mobilität"

Fraunhofer-GesellschaftWolfsburg
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Was Sie bei uns tun

Aktuell suchen wir studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Aufgaben in folgenden Themenbereichen, die individuell im Umfang und thematischen Schwerpunkten angepasst werden können :

  • Entwicklungsarbeiten zur Konstruktion und Simulation von Leichtbaukomponenten und Werkzeugen aus Kunststoffen und Faser-Kunststoff-Verbunden,
  • Entwicklung physikalischer und datenbasierter (Machine Learning / Deep Learning) Modelle zur Auslegung und Eigenschaftsvorhersage von additiv-gefertigten Komponenten aus Kunststoff,
  • Materialentwicklung und -untersuchungen von biobasierten und recyclierten Kunststoffen für die Automobilindustrie,
  • Technologieentwicklung für die Herstellung von Komponenten aus flächigen Faser-Kunststoff-Verbunden,
  • Kreislaufgerechte Fügeverbindungen für die Montage- und Demontage von Fahrzeugkomponenten.

Die Arbeiten können sowohl einen theoretischen und / oder praktischen Anteil umfassen. Im praktischen Teil werden Labor- und Materialversuche im Technikum in Wolfsburg durchgeführt.

Die Bestimmung der Arbeitsinhalte und des Umfanges sowie der genauen Aufgabenstellung erfolgt im Austausch mit den Studenten und wird auf deren Interesse, Expertise und jeweilige Studienordnung angepasst. Eine durchgehende Anwesenheit vor Ort ist nicht erforderlich. Auf Wunsch wird ein eigenes Büro mit Arbeitsplatz in der Open Hybrid LabFactory e.V. zur Verfügung gestellt.

Was Sie mitbringen

  • Student / in in Bachelor oder Master,
  • Studienrichtung wie Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik, Computational Engineering, (Techno-)Mathematik oder ähnlich,
  • Große Begeisterung und Motivation für die Entwicklung von neuartigen technischen Lösungen,
  • Eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise,
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift oder gute Englischkenntnisse mind. C1 oder vgl.,
  • Versierter Umgang mit MS-Office Anwendungen.
  • Was Sie erwarten können

  • Integration ins Projektteam und Mitarbeit in einem aktuellen, anwendungsnahen Forschungsprojekt,
  • Anspruchsvolle und zugleich spannende Aufgabenstellung für Ihre Studien- / Abschlussarbeit,
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung sowie beste Vorbereitung auf das Berufsleben,
  • Fachkundige Betreuung, Büroarbeitsplatz mit Rechner sowie die nötige Laborausstattung,
  • Flexible Arbeitszeiten und ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem motivierten Team.
  • Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.  Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.