Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Nachtwachem / w / d) auf geringfügiger Basis

Nachtwachem / w / d) auf geringfügiger Basis

STEP gGmbHSpringe
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Nachtwache (m / w / d) auf geringfügiger Basis

Ihr Arbeitsplatz

Das Schloß Gestorf ist eine Wohnstätte für Menschen mit jahrelanger Suchterfahrung. Viele leiden an körperlichen Beeinträchtigungen und seelischen Behinderungen, die Bewohner : innen werden häufig substituiert. Die Menschen werden medizinisch versorgt und psychisch begleitet, und sie bekommen die Möglichkeit, Kompetenzen zurückzugewinnen oder neue zu erwerben. Sie finden Unterstützung dabei, ihr Leben möglichst eigenständig zu gestalten : Die Bewohnerinnen und Bewohner können Arbeits- und Freizeitprojekte selbst initiieren, dabei ihren Neigungen und Fähigkeiten folgen und neue entwickeln. Im Idealfall steht am Ende der Schritt in eine neue Selbstständigkeit. Wer aus dem Schloß Gestorf in eine eigene Wohnung zieht, kann nach Wunsch weiter die Tagesangebote nutzen, hier arbeiten und die Freizeit verbringen.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Betreuung der Bewohner : innen in den Abendstunden (mit Schlafbereitschaft) oder am Wochenende
  • Sie sind Ansprechpartner : in für die Bewohner : innen bei persönlichen Anliegen
  • Sie arbeiten eng mit dem pädagogischen Kernteam zusammen
  • Sie nehmen an Teamsitzungen und Übergaben teil

Das bringen Sie mit

  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im sozialpädagogischen / pflegerischen Bereich (z. B. im Rahmen eines Studiums) und im Umgang mit unserer Klientel
  • Sie verfügen über eine hohe persönliche Stabilität und Abgrenzungsfähigkeit
  • Sie sind bereit zu Nachtdiensten (mit Schlafbereitschaft) von 21 - 8 Uhr (Mo. -So.) oder Spätdiensten 14 - 21 Uhr (Fr., Sa., So.)
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
  • Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
  • Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten ständig auszubauen
  • Viel Platz für Eigenverantwortung
  • Eine offene und wertschätzende „Du“-Kultur
  • Förderung von Fort- und Weiterbildung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios
  • 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester
  • Wir über uns

    Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit 560 Mitarbeitenden an 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.