Valentum Engineering hat seine Wurzeln in der Automobilindustrie. Nach erfolgreicher Etablierung bei namhaften Fahrzeugherstellern, Automobilzulieferern und Systemlieferanten als Entwicklungspartner vertrauen mittlerweile auch zahlreiche Kunden aus anderen Branchen auf unsere Unterstützung. Dabei sind wir in allen Entwicklungsphasen tätig – von der Spezifikation über die Software- / Hardware-Entwicklung und Absicherung bis hin zur Erprobung. Wir suchen ab sofort für den Standort Regensburg einen Backend Entwickler
Als Backend Entwickler bist du Teil eines agilen Team und zuständig für die Weiterentwicklung einer "Material Flow" Software.
Ihr Aufgabengebiet
Konfiguration und Optimierung der Warehouse Management SoftwareEntwicklung der Logik und Algorithmen, die die Geschäftsprozesse im Lager steuern, wie z.B. Bestandsverwaltung, Auftragsabwicklung und VersandRegelmäßiges Testen und Warten der Backend-Systeme, um Fehler zu beheben und die kontinuierliche Funktionsfähigkeit zu gewährleistenArbeiten mit modernen Technologien und Tools wie Java 17, Git, Jira / ConfluenceAktives Mitwirken an der Lösungsfindung komplexer Aufgabenstellungen von der Idee über Umsetzung, Test bis hin zum RolloutIhr Profil
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik oder einem vergleichbaren Fachgebiet, alternativ eine IT-AusbildungErste Erfahrung in der Backend SoftwareentwicklungSehr) gute Kenntnisse der objektorientierten Programmierung (Java, C#)Erste Erfahrung mit Arbeiten im agilen UmfeldGute Deutsch- und EnglischkenntnisseUnser Angebot
Herausforderung. Spannende Projekte mit der Technologie „von morgen“ und von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben.Offenheit. Flache Hierarchien, offene Türen und regelmäßige Mitarbeitergespräche.Entlohnung. Übertarifliche Vergütung mit Projektzulagen je nach Projekt / Aufgabe; Reisespesenmodelle; Betriebliche Altersversorgung; Kostenloses „Absolventenpaket“ mit Unterstützung bei Wohnungssuche; Versicherungs-Check und „die erste Steuererklärung“ durch Valentum und unsere Partner.Erholung. 30 Tage bezahlten Urlaub und Gleitzeitkonto mit flexibler Arbeitszeitenregelung.Entwicklung. Innerbetriebliche und externe Weiterbildungsmaßnahmen.Spaß. Regelmäßige Events wie Workshops, Stammtische, Kochabende, Sport-Events, u.v.m.Optionen. Einsatz bei Top-Herstellern und Zulieferern mit der Möglichkeit, später zum Kunden zu wechseln.