Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Elektroniker : in für Betriebstechnik 2024

Ausbildungsvorbereitung Chance plus Elektroniker : in für Betriebstechnik 2024

DB InfraGO AGFreiburgBreisgau
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung

Wenn du deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche hast, motiviert bist, aber für dieses Jahr noch keine Ausbildung gefunden hast, dann bereite dich gemeinsam mit uns auf deine Ausbildung vor. Zum suchen wir dich für die Ausbildungsvorbereitung Chance plus Elektroniker : in für Betriebstechnik 2024 (w / m / d) bei der DB InfraGO AG in Freiburg. Wie bei einer Berufsausbildung wechselst du zwischen praktischer Arbeit vor Ort und theoretischem Unterricht. Das erwartet dich :

  • Ein umfassender Einblick in die Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik
  • Dabei lernst du, Störungen zu analysieren und zu beseitigen

Die Einstiegsqualifizierung im Bereich Streckennetz :

  • Du arbeitest draußen an den Signalen (Ampeln für unsere Züge), Weichen, Bahnübergängen und an der Stellwerkstechnik
  • Du arbeitest draußen im Streckennetz immer mit deinem Team zusammen
  • Dein Profil :

  • Die Schule hast du (bald) beendet, aber bisher noch keinen Ausbildungsplatz gefunden
  • Du hast noch keine Berufsausbildung abgeschlossen und bist bei der Agentur für Arbeit „ausbildungsplatzsuchend“ gemeldet
  • Wechselnde Arbeitszeiten sind für dich okay, denn du bist flexibel
  • Außerdem arbeitest du gerne im Team und magst unterschiedliche Aufgaben
  • Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B1
  • In der Regel liegt die Altersgrenze für die Förderung einer Einstiegsqualifizierung durch die Bundesagentur für Arbeit bei 25 Jahren. Unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. bei Geflüchteten) kann diese Altersgrenze allerdings auf bis zu 35 Jahre ausgeweitet haben Interesse daran, Geflüchtete einzustellen. Unsere Einstiegsqualifizierung unterstützt eine individuelle Integration in Arbeit und Leben in Deutschland.