Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m / w / d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m / w / d)

Waldaschaff Automotive GmbHWaldaschaff, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Über uns

Die Waldaschaff Automotive GmbH ist ein Schwergewicht im automobilen Leichtbau . Wir sind Trendsetter für Premiummarken wie Audi, BMW und Porsche und bieten unseren Mitarbeitern ein anspruchsvolles Betätigungsfeld an der Spitze der technologischen Entwicklung im Automobilbau. Das Unternehmen entwickelt individuelle Lösungen in den Bereichen Elektromobilität , Sicherheit sowie Strukturkomponenten und unterstützt damit seine Kunden, erfolgreich die neuesten technischen und ökologischen Trends zu gestalten.

Als führender Ausbildungsbetrieb in der Region, passen wir uns kontinuierlich den neuesten Entwicklungen in der Automobilbranche an und legen großen Wert darauf, die Ausbildung praxisbezogen zu gestalten.

Berufsbeschreibung

Als Industriemechaniker / in bewahrst du durch die Instandhaltung und Reparatur unserer Maschinen unsere Produktion vor dem Stillstand oder bedienst und betreust automatisierte Fertigungsanlagen. Du montierst Maschinen und Anlagen und hälst diese Instand. Oft wirst du auch in Abteilungen wie der Qualitätssicherung oder dem Prototypenbau eingesetzt und bist dort für die Qualität unserer Produkten zuständig bzw. fertigst eigenständig Prototypenteile für die verschiedenen Automobilhersteller.

Beim Auswerten technischer Unterlagen, beim Warten und Instandsetzen von Maschinen und beim Durchführen von Qualitätskontrollen ist vor allem Sorgfalt sehr wichtig. Kenntnisse in der Mathematik sollten vorhanden sein, da du z.B. Werte aus Tabellen umrechnen oder Längenmaße, Winkel oder Volumina für die Herstellung von Ersatzteilen berechnest. Wissen aus der Physik ist relevant, um mit den unterschiedlichen Maschinen und Fertigungsanlagen umzugehen zu können und die notwendigen Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik zu verstehen. Informatikkenntnisse erleichtern zudem den Einstieg in die Arbeit mit computergesteuerten Maschinen.

Aufgaben

  • Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
  • Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
  • Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Fügen
  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
  • Erlernen von Grundlagen der Steuerungstechnik

Pneumatik

  • Elektropneumatik
  • Hydraulik
  • Aufbau und Inbetriebnahme von Vorrichtungen und Anlagen
  • Instandhaltung und Instandsetzung von Maschinen uns Systemen
  • Qualitätsmanagement
  • Profil

  • Qualifizierter Hauptschulabschluss
  • Technisches Verständis
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • IT-Kenntnisse
  • Wir freuen uns auch auf Bewerbung von Studienabbrechern oder Berufsumsteigern.

    Was wir bieten

  • Eine fundierte Ausbildung durch einen individuellen und praxisorientierten Ausbildungsplan
  • Betreuung durch ein motiviertes und gut qualifiziertes Ausbilder-Team
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit familiärem Betriebsklima
  • Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, 35-Stunden-Woche sowie Gleitzeit
  • Wachsender Internationalisierungsgrad in den kommenden Jahren
  • Ausbildungsdauer

    3,5 Jahre

    Berufsschule

    Aschaffenburg

    Ansprechpartner

    Hermann Eich

    Technischer Ausbildungsleiter

    06095 940 132

    Waldaschaff Automotive GmbH

    Fabrikstraße 6

    63857 Waldaschaff