AufgabenAufgaben
Im Folgenden stellen wir dir die vier Bereiche vor, in denen du uns unterstützen kannst (grobe Einteilung : Konstruktion Karosseriestruktur, Simulation Karosseriestruktur, Simulation Wassermanagement oder Versuch Wassermanagement) – bitte gib gerne deine Präferenz in deinem Anschreiben an.
Karosseriestruktur
Zuallererst sind wir für die Entwicklung des Karosseriestruktursystems verantwortlich, auch als „Rückgrat“ des Fahrzeugs bekannt. Die Anforderungen an die Karosseriestruktur sind vielfältig und umfassen in der Auslegung von Bauteilen Aspekte wie u.a. Crashperformance, Steifigkeit und Leichtbau. Die Karosseriestruktur besteht im Multimaterialmix aus Werkstoffen wie Stahl, Aluminium, Magnesium oder faserverstärkten Kunststoffen. Diese werden durch Fügetechniken wie Schweißen, Kleben, Nieten oder Schrauben zur Gesamtkarosserie verbunden. Wenn du in diesem Bereich dein Konstruktions- oder Simulations-Praktikum absolvieren möchtest, dann erwarten dich, unter anderem, folgende Aufgaben :
Wassermanagement
Darüber hinaus verantworten wir die Funktion Wassermanagement im Gesamtfahrzeug. Das bedeutet, dass wir sicherstellen, dass das Fahrzeug bei Kontakt mit Wasser (z.B. Regen, Wasserdurchfahrten oder Fahrzeugreinigung) stets funktions- und kundenfähig ist. In der frühen Phase der Entwicklung hilft uns dabei die Strömungssimulation (CFD) und später der klassische Versuch. Unter anderem erwarten dich folgende Aufgaben bei deinem Simulations- oder Versuchs-Praktikum im Wassermanagement :
AnforderungenAnforderungen
MINT-Studium der Ingenieurwissenschaften, Physik oder Angewandter Mathematik