Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Sachbearbeiter (m / w / d) - Sozialpädagogik / Sozialarbeit für den Bereich "Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKi)"; Teilzeit 75vH befristet

Sachbearbeiter (m / w / d) - Sozialpädagogik / Sozialarbeit für den Bereich "Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKi)"; Teilzeit 75vH befristet

Zentrum Bayern Familie und Soziales - Bayerisches LandesjugendamtSchwandorf, DE
Vor 13 Tagen
Stellenbeschreibung

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Sachbearbeiter (m / w / d) – Sozialpädagogik / Sozialarbeit für den Bereich "Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKi)"; Teilzeit 75vH befristet

Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde mit rd. 1900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auf verschiedenen Feldern des Sozialrechts tätig ist.

Im ZBFS nimmt das Bayerische Landesjugendamt (BLJA) die Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe in Bayern gemäß Art. 24 AGSG wahr.

Das BLJA hat die Aufgabe, die in allen bayerischen Städten und Landkreisen etablierten Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKi), in enger Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS), in ihrer Weiterentwicklung zu begleiten und zu unterstützen.

Weitere Informationen unter : https : / / www.blja.bayern.de / und https : / / www.koki.bayern.de /

Aufgabenschwerpunkte

  • verantwortliche Planung, Organisation und Durchführung des landesweiten Qualifizierungsangebotes für die Fachkräfte der KoKi
  • Fachberatung der Jugendämter konzeptionelle Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes auf Basis des bayerischen Gesamtkonzeptes zum Kinderschutz
  • Vertretung des Arbeitsbereiches auf kommunaler, regionaler und Landesebene Kooperation mit Fachverbänden, Kommunen, Regierungen und Ministerien, insbes. an der Schnittstelle zum Gesundheitswesen
  • Ausarbeitung von Fachpublikationen
  • Referententätigkeit

Ihr fachliches Profil

Formale Qualifikation

  • Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik (Abschluss Diplom Univ. oder FH oder B.A. mit staatlicher Anerkennung) an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
  • Fachwissen und Erfahrungen

  • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, nach Möglichkeit zusätzlich in angrenzenden Bereichen, z.B. in der Gesundheitshilfe oder Kleinkindpädagogik
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Fort- und Weiterbildung
  • hohe Kompetenz in Beratung, Unterstützung und Konfliktlösung in Kooperation mit Fachkräften
  • Fähigkeit zu und Interesse an konzeptionellem Arbeiten einschließlich der Erarbeitung von Fachpublikationen
  • eigenständiges Erschließen eines jugendhilfepolitisch virulenten Arbeitsfeldes
  • vertiefte Präsentations- und Rhetorikkenntnisse
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • versierter Umgang mit den MS-Office-Produkten
  • Aufgeschlossenheit und Umsetzungswille für die Digitalisierung von Arbeitsprozessen
  • Ihr persönliches Profil

  • Organisationstalent und Eigeninitiative
  • sicheres, fachlich fundiertes Auftreten mit diplomatischem Geschick
  • Fairness / Toleranz, Hilfsbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Serviceorientiertheit, Kooperationsbereitschaft
  • selbständiges und gründliches Arbeiten
  • Bereitschaft zu teils mehrtägigen Dienstreisen (im Vorfeld gut planbar)
  • Wir bieten

  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • große Selbständigkeit
  • Einbindung in ein engagiertes Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld
  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) je nach Qualifikation in Entgeltgruppe 11 oder S 17 TV-L
  • Ansprechpartner

    Für fachliche Fragen : Tel. 089 / 124793-2862

    Für personalrechtliche Fragen : Tel. 0921 / 605-3047 oder Mail an [email protected]

    Ergänzende Angaben

    Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

    Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher begrüßen wir Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

    Im Rahmen der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung erfolgt eine teilweise Verlagerung des Bayerischen Landesjugendamtes nach Schwandorf. Für den ausgeschriebenen Dienstposten ist als Dienstort zunächst Regensburg (Lechstraße 50, 93053 Regensburg) und ab Errichtung der dortigen Dienststelle (vss. ab April 2025) Schwandorf vorgesehen.

    Die Stelle ist bis 31.12.2025 befristet.

    Erbetene Bewerbungsunterlagen

    Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal. Bei Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes (TV-L oder vergleichbarer Tarifvertrag) bitten wir, einen geeigneten Nachweis über die Eingruppierung im letzten Beschäftigungsverhältnis beizufügen.