StellenbeschreibungPlanung, Organisation, Durchführung und Dokumentation klinischer Studien (Medikamentenstudien und Registerstudien) im Bereich RheumatologieErfassung, Dokumentation und Pflege von Studiendaten in deutscher und englischer Sprache unter Einhaltung wissenschaftlicher QualitätsstandardsSelbstständige Vorbereitung und Durchführung studienspezifischer MaßnahmenAufbereitung und Versand von Patientenmaterialien (Biomaterial und Daten)Vorbereitung und Begleitung des klinischen Monitorings, Audits und InspektionenZusammenarbeit mit Studienärzten / -innen und Studienassistenten / -innen der Studienzentrale. Teilnahme an Team BesprechungenTeilnahme an Studientreffen / Investigator Meetings und WeiterbildungsveranstaltungenSie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder gleichwertige Qualifikation. Eine abgeschlossene Ausbildung zur Studienassistenz ist von VorteilIdealerweise haben Sie schon Erfahrung in der Durchführung klinischer StudienFließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Gute EDV-kenntnisse der Standardanwendungen Windows und MS-OfficeBereitschaft zur Weiterbildung und gelegentlichen Reisen zu StudientreffenSie organisieren sich sehr gut selbstständig, arbeiten gewissenhaft und sorgfältig und sind ein verbindlicher und verantwortungsvoller TeamplayerSie haben Spaß und Freude am Umgang mit Menschen, Interesse an klinischer Forschung und Neugierde am Erlernen neuer AufgabenZielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. : Rheumatologischen FachassistenzKollegiale Zusammenarbeit zwischen Studienzentrale und Prüfärzten in einem kleinen TeamSorgfältige Einarbeitung in Ihre neuen AufgabenPlanbare Arbeitszeiten ohne Wochenende-, Spät- oder NachtschichtenTarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubNachhaltig unterwegs : Jobticket (Deutschlandticket)Familienfreundliches Arbeitsumfeld : Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenVielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote