Ausbildung zur Pflegefachkraft (m / w / d) bei St. Elisabeth-Stift (761) | softgarden
View job here
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m / w / d)
Vollzeit
Friedenstraße 45, 47623, Kevelaer
Ohne Berufserfahrung
15.02.25
Ab dem 01.09.2025
Du willst nicht „irgendetwas mit Medien“ machen oder nur am Schreibtisch sitzen? Du möchtest dankbaren Menschen eine große Hilfe sein?
Wir freuen uns auf Dich!
Wir haben uns nämlich auf Dich vorbereitet. Wir wissen, was Dir wichtig ist und was Du von uns erwartest. Wir wollen Dich nicht nur zum Pflegefachkraft (m / w / d) ausbilden, wir wollen Dich auch optimal begleiten und fördern. Deine Zukunft haben wir immer im Blick und unterstützen Dich auf dem Weg zu Deinem persönlichen Traumjob. Wir sehen Dich als Individuum, akzeptieren Deine Schwächen und fördern Deine Stärken und es ist uns wichtig, Dir von Anfang an die Wertschätzung zukommen zu lassen, die Du verdient hast.
Nicht nur deshalb möchten wir Deine Ausbildung bei uns im St. Elisabeth Stift in Kevelaer , mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Du unsere Anforderungswünsche erfüllst, schick uns bitte Deine Bewerbung. Es freut uns, dass Du Dir die Zeit nimmst und wir Dich hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
Unsere Anforderungswünsche an Dich :
Unser Wertschätzungsangebot an Dich :
ORDEN TLICHE AUSBILDUNG
ORDEN TLICHE ZUSCHÜSSE
ORDEN TLICHE FÖRDERUNG
ORDEN TLICHE ABSICHERUNG
ORDEN TLICHE GESUNDHEIT
ORDEN TLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
ORDEN TLICHE EINRICHTUNG
Im Herzen von Kevelaer bieten wir im St. Elisabeth-Stift 81 Seniorinnen und Senioren eine professionelle, zugewandte und respektvolle Pflege und Betreuung in einem herzlichen Umfeld. Dementiell erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner erfahren in unserem „Behüteten Wohnbereich“ eine besondere Förderung und Aufmerksamkeit. Unser tägliches Miteinander ist geprägt durch ein gutes Betriebsklima und eine wertschätzende Führung. Nun suchen wir Verstärkung für unser Team!
ORDEN TLICHE DIENSTGEBERIN
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Silvia Albat unter der Telefonnummer : +49 (0) 2832 9790-0 gerne zur Verfügung.
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden