Ihre Aufgaben
- Sie bereichern unsere pädagogische Arbeit partizipationsorientiert
- Zusammenarbeit mit Kindern, den Eltern und im Team.
- Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit laut Bildungskonzeption
- Beobachtung, Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- Umsetzung der Einrichtungskonzeption
- Öffentlichkeitsarbeit, Organisation und Durchführung von Festen
- Konzeptions- und Qualitätsentwicklung im Team
- Förderung der Kinder entsprechend ihrer individuellen Besonderheiten
- Elterngespräche, Organisation und Durchführung von Elternversammlungen
Ihr Profil :
eine staatlich anerkannte Ausbildung zum ErzieherErzieherin oder vergleichbare Qualifikationviel Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Kindernwertschätzende Haltung und Kommunikation gegenüber Kindern und ElternTeamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Engagement, selbstständiges ArbeitenBereitschaft zur Teilnahme an Supervision und Weiter- und Fortbildungenprofessioneller Umgang mit Nähe und DistanzIhre Vorteile
Finanzielle Vorteile
Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive WeihnachtsgeldCorporate Benefits-Rabatte für MitarbeitendeMitarbeitende werben Mitarbeitende"-PrämieKrankengeldzuschuss und JubiläumsgeldArbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeZuschuss zum Deutschland-TicketWunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-FirmenradWork-Life Balance
30 Tage JahresurlaubGesundheitsprävention und -förderungUmfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches EingliederungsmanagementGute Anbindung an den öffentlichen NahverkehrParkplätze in der UmgebungTalentmanagement
Individuelle Fort- und WeiterbildungsangeboteJahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und EntwicklungVielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen EinrichtungenFachtagungen und NetzwerktreffenBegleitete EinarbeitungSupervisionFörder- und EntwicklungsinstrumenteUnternehmenskultur
75 Jahre gemeinnützig für eine gute SacheGestaltungsspielraum und wertschätzender UmgangKooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen EntscheidungswegenUmweltmanagement und Green IB für mehr NachhaltigkeitInteressenvertretung und -förderung durch BetriebsräteSchwerbehindertenvertretung und OmbudsbeauftragteUnternehmensveranstaltungen wie z.B. SommerfestRegelmäßige Team-EventsWillkommenstagToller Zusammenhalt im TeamWenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und