Bachelor of Arts (m / w / d) BWL Industrial Management (IDM)
Zum 01.10.2024 bieten wir einen dualen Studienplatz an zum
Bachelor of Arts - Industrial Management
Romaco ist ein weltweit führender Anbieter von Verfahrens- und Verpackungstechnik für pharmazeutische Feststoffe wie Pulver, Granulate, Tabletten und Kapseln. Am Standort Karlsruhe sind etwa 250 Mitarbeiter beschäftigt. Hier entwickeln, fertigen, montieren und vermarkten wir hoch automatisierte Produktions- und Verpackungsanlagen.
Duales Studium
In den unterschiedlichsten Unternehmen aller Rechtsformen und Größen sind Bachelor of Arts in betriebswirtschaftliche Abläufe eingebunden. Sie beschäftigen sich insbesondere mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen. Sie kalkulieren Kosten und Preise, erstellen Angebote, berechnen Löhne und Gehälter und führen die Geschäftsbücher. Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie die korrekte Verbuchung aller anfallenden Geschäftsvorfälle müssen kontrolliert werden. Es werden die Grundsätze festgelegt, nach denen in der Material- und Lagerwirtschaft Angebote eingeholt und verglichen werden. Ebenso liegen Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten und die sachgerechte Annahme und Lagerung der gelieferten Waren in der Verantwortung. Aber auch die Bereiche wie Logistik, Organisation oder Marketing fallen unter die Inhalte des Studiums. Neben der praktischen Ausbildung besuchen die Studierenden während ihrer Theoriephase die Duale Hochschule Karlsruhe.
Neben klassischen Fächern eines BWL- Studiums werden auch die besonderen Themen der Industriebetriebe behandelt. Dazu kommen noch neben den Pflichtveranstaltungen einige Lehrveranstaltungen in Mathematik und Statistik, Technik des betrieblichen Rechnungswesens und der Informationstechnologie.
In diesem Studiengang wird sich insbesondere mit allen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Abläufen eines produzierenden Unternehmens beschäftigt. Der Studiengang orientiert sich hierbei stark an den Anforderungen der Partnerunternehmen und berücksichtigt die Internationalisierung und Digitalisierung, welche sich durch alle Funktionsbereiche eines Betriebes zieht.
Anforderungen
Angebot