Präzision macht den Unterschied
Medizintechnik ermöglicht Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ein menschenwürdigeres Leben. Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Menschen Zugang zu bezahlbaren und sicheren medizintechnischen Komponenten erhalten. Als Familienunternehmen mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern produzieren wir an unserem zentralen Standort in Sarstedt bei Hannover für internationale Kunden. Unsere Kernkompetenz liegt in der Laserbearbeitung mit höchster Präzision.
Mit verschiedenen Lasersystemen bietet MeKo das gesamte Spektrum des Laserschneidens an. Ein kollegiales und freundliches Miteinander sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Das sind Ihre Aufgaben
Die Medizintechnik steht vor der Herausforderung, Produktsicherheit, Nachhaltigkeit und fortschrittliche Technologie miteinander zu vereinen. Ein Schlüsselaspekt dieser Bemühungen ist die Optimierung unserer Laseranlagen durch eine innovative Kühlungslösung. Das Projekt bezieht sich auf die Entwicklung eines Zentralkühlsystems, das nicht nur energieeffizient, sondern auch ganzheitlich umweltfreundlich ist. Zu den Hauptaufgaben gehört :
Das bringen Sie mit
Das bieten wir
Kontakt
Die Arbeit wird vom Institut für Thermodynamik (IFT) der Leibniz Universität Hannover und MeKo betreut. Die Bereitschaft zur Anwesenheit vor Ort an Standorten in der Region Hannover ist entsprechend erforderlich.
Sind Sie eine Studentin oder ein Student der Leibniz Universität Hannover, dann bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf https : / / / j / 44218042.
Ihre Fragen beantworten wir gerne telefonisch unter +495066 7079-0 oder per E-Mail an
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!