Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Projektingenieur (m / w / d) UCN

Projektingenieur (m / w / d) UCN

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-LeibnitzGarching, Bayern, Germany
Vor 2 Tagen
Stellenbeschreibung

Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.

Für den Aufbau der Quelle ultrakalter Neutronen am FRM II suchen wir zum nächstmöglichsten Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std. / Woche) einen Projektingenieur (m / w / d) UCN.

In der Projektgruppe zur Errichtung der Quelle für ultrakalte Neutronen betreuen Sie eigenständig Teilprojekte zur Einbindung der komplexen Anlage in den Reaktorbetrieb des FRM II

Eigenverantwortlich bearbeiten Sie die Schnittstellen zu externen Auftragnehmern sowie zum nuklearen Betrieb und der Verwaltung bezüglich Vertragsabwicklung und finanzieller Belange

Neben der allgemeinen Qualitätssicherung kümmern Sie sich auch um Detailauslegungen, sowie um die Erstellung von Antragsunterlagen für das atomrechtliche Aufsichtsverfahren

Sie haben ein ingenieur- oder naturwissenschaftliches Masterstudium in den Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Anlagenbau, Nukleartechnik o.ä. erfolgreich abgeschlossen und verfügen idealerweise über Berufserfahrung im Projektmanagement und Anlagen- bzw. Maschinenbau

Gerne geben wir auch qualifizierten und engagierten Berufseinsteigern eine faire Chance

Sie überzeugen durch präzises und selbstständiges Arbeiten und verfügen über vertiefte Kenntnisse sowohl im Bereich Konstruktion als auch Grundlagen der Kryotechnik und Steuerungstechnik

Grundkenntnisse in der Kern- und Teilchenphysik sind von Vorteil

Fundierte Kenntnisse in CAD und moderner EDV setzen wir als selbstverständlich voraus

Sie zeichnet die Bereitschaft aus, sich ständig weitere Kenntnisse anzueignen

Die enge Zusammenarbeit mit den institutsinternen Gruppen und den Nutzern des FRM II erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise

Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil

Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtung erfordert die atomrechtliche Zuverlässigkeit der Beschäftigten. Dazu werden entsprechende Überprüfungen durchgeführt.

Am FRM II gilt ein flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung, in dem Mehrarbeit voll ausgeglichen wird. Weitere Vorzüge sind die betriebliche Altersvorsorge und neben 30 Urlaubstagen noch zwei weitere freie Tage (24.12. & 31.12), sowie ein unterstützender Personalrat.

Als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin des FRM II können Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM profitieren, wie

Gesundheitsangeboten der TUM

TUM Hochschulsport

Umfangreiche TUM-interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)

  • Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Die Stelle wird nach TV-L vergütet und ist auf 2 Jahre befristet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Jobalert für diese Suche erstellen

Projektingenieur • Garching, Bayern, Germany