Referent / in (m / w / d) Personalentwicklung für pastorale Dienste
Beschäftigungsart : Teilzeit
Befristung : Unbefristet
Vergütung : EG 13
Starttermin : ab sofort
Bewerbungsfrist : 05.10.2025
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet.
Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir leisten mit rund 800 Mitarbeitenden die Finanz-, Bau- und Personalverwaltung des Erzbistums Köln und sind Servicestelle für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen.
Der Fachbereich Personalentwicklung im Bereich Pastorale Dienste wirkt daran mit, dass sich die Kirche im Erzbistum Köln in vitalen und vielfältigen Gemeinden und kategorialen Orten zeigt, in denen Menschen ein geistlich fundiertes mündiges Christsein kennenlernen und einüben. Um das zu unterstützten, begleiten wir die Kompetenzentwicklung der pastoralen Dienste so, dass sie ihre Charismen und Ressourcen gewinnbringend, wirksam und handlungssicher für die Verkündigung des Evangeliums zum Wohl der Menschen einsetzen können. Das ermöglicht ihnen, die Anforderungen von heute zu erfüllen und die Herausforderungen von morgen zu meistern.
Sie möchten die Zukunft der Kirche mitgestalten und pastorale Mitarbeitende in ihrer Entwicklung begleiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
Profil
flexible Arbeitszeiten mit 19,5 Std. / Woche und
Homeoffice-Option
30 Urlaubstage und
8,5 Brauchtums- /
Exerzitientage
familienfreundliche
Kultur mit Beratung und Unterstützung
Zentrale Lage,
verkehrsgünstig nahe am Kölner Hbf
Weitere Informationen finden Sie unter den Stellenangeboten auf unserer Homepage www.erzbistum-koeln.de.
Online-Bewerbungsformular
Ihre Ansprechperson
Für Auskünfte steht Ihnen Maximilian Bröckermann unter der Rufnummer 0221 1642 1864 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das verlinkte Bewerbungsformular bis zum 05.10.2025 ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders
fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutz
Impressum
Personalentwicklung • Köln, de, DE