Studierst Du Soziale Arbeit, Sozial – oder Erziehungswissenschaften und suchst einen Praktikumsplatz?
Freie Praktikumsplätze :
- für Rostock
- für Bad Doberan
Der Jugendmigrationsdienst der AWO in Rostock und Bad Doberan sucht ab ..4.
Praktikant / In.
Der ist eine Beratungsstelle für junge Menschen internationaler Herkunft und arbeitet im direkten Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Ziel der verschiedenen Angebote des JMD ist die Förderung der sozialen, der sprachlichen sowie der schulischen / beruflichen Integration junger Menschen internationaler Herkunft im Alter zwischen und Jahren. Der JMD ist somit eine Einrichtung der Jugendhilfe und zugleich Integrationsfachdienst.
Möglichkeiten und Einsichten während des Praktikums :
Unterstützung bei der Beratung von in Rostock lebenden jungen Menschen mit internationaler Herkunft bei persönlichen, schulischen sowie beruflichen Fragen und HerausforderungenEinführung in Rechtskenntnisse der Arbeit mit Migranteninnen (AufenthG, AsylVfG, FreizügG / EU, SGB II, SGB III, SGB VIII, SGB XII, AsylbLG, BAföG, BAB, usw.)Kennenlernen und Anwenden von Methoden der JMD-Arbeit (u.a. Einzelfallhilfe, Case Management, sozialpädagogische Beratung, soziale Gruppenarbeit, Empowerment) Erlernen von Schlüsselkompetenzen der Sozialen ArbeitDokumentations- und VerwaltungsaufgabenMithilfe zur Organisation und Durchführung von Seminaren, Kursen und pädagogischen Gruppenangeboten (Freizeitangebote)Vernetzungs- und sozialräumliche Arbeit, Initiierung von Kooperationen und zugleich Begleitung der Ratsuchenden beim Umgang mit Behörden (u.a. Jobcenter, Ausländerbehörde, Jugendamt, Sozialamt, Agentur für Arbeit, Krankenversicherung usw.)Beteiligung bei der Erarbeitung und Durchführung von KleinstprojektenBetreuung und Unterstützung der Social-Media-KanäleWelche Anforderungen haben wir an Dich?
Bezüglich der engen Beziehungsarbeit wünschen wir uns einen Praktikumszeitraum von mindestens 3 Monaten mit einer wöchentlichen Stundenzeit von mindestens hAngestrebter Studienabschluss im Bereich Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften oder Politikwissenschaften wünschenswertSelbstständige und verbindliche Arbeitsweisesoziale Kompetenz, Reflexionsfähigkeit, interkulturelle KompetenzKommunikations-, Moderations- und KooperationsfähigkeitBelastbarkeit, Flexibilität, Kreativität und EinsatzbereitschaftFremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert (mind. 1 Fremdsprache)Führerschein (wünschenswert)Das Praktikum kann nicht vergütet werden.