Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg
- innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde : Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 30 Stunden / Woche eine
Sachbearbeitung Einrichtungsaufsicht
im Sachgebiet Kindertagesstätten
Der Alltag im Sachgebiet Kindertagesstätten ist ebenso abwechslungsreich wie die Kinder, deren Bedarfe für uns im Vordergrund stehen. Wichtig ist uns, auch füreinander ein offenes Ohr zu haben und gemeinsam lösungsorientiert und engagiert die Herausforderungen der Gegenwart zu meistern, damit unseren jungen Kund
innen die Weichen für die Zukunft gestellt sind. Werden auch Sie Teil dieser verantwortungsvollen Aufgabe!Einrichtungsaufsicht im Kreisgebiet durchführen, insbesondereTräger und Einrichtungen beraten
Aufsicht über Kindertageseinrichtungen wahrnehmen, insbesondereErlaubniserteilung für den Betrieb einer Einrichtung
örtliche PrüfungMeldepflichtTätigkeitsuntersagungenBaumaßnahmen von Kindertagesstätten mitplanen (einschl. Zuschüsse) und hierzu beratenbei der Wahl zur Kreiselternvertretung unterstützenfür die Erstellung des Kita-Bedarfsplanes Zahlen erheben und Auswertungen vornehmen, bei der Erstellung des Kita-Bedarfsplanes mitarbeitenNähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.
eine der folgenden Qualifikationen :Angestelltenlehrgang II
Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung / Public Administration bzw.Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allg. Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)Dipl.-Betriebswirtin (FH) oder Dipl.-KaufmannKauffrau (FH) bzw. entsprechender BachelorKaufmännischer Fachwirtin wie Sparkassenfach-, Bankfach-, Sparkassenbetriebs-, Bankbetriebs-, Steuerfach- oder Sozialfachwirtin oder Fachwirtin im Sozial- und GesundheitswesenRechts- und NotarfachwirtinBachelor of LawsErstes juristisches Staatsexamen mit mindestens halbjährlicher praktischer Erfahrung in der öffentlichen VerwaltungFahrerlaubnis der Klasse B / Klasse 3 (alt), ggf. nachzuholen während der ProbezeitErfüllung des Fachkräftegebotes gem. § 72 SGB VIIImehrjährige Berufserfahrung auf einer anderen Stelle im Verwaltungsdienst außerhalb der Ausbildung / des VorbereitungsdienstesErfahrungen in der Arbeit mit Kindern und JugendlichenLeistungsbereitschaft und InitiativeKommunikationsgeschickFlexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitverteilung (Vor- und Nachmittagstermine)Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird.
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklimaflexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen30 Urlaubstage / Jahr bei einer 5-Tage-Wocheeine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Ländereine jährliche Sonderzahlungeine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements : Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlungeinen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasingverschiedene Mitarbeitenden-Eventseinen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für dendie mitziehenden PartnerinUnterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stellekostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von AngehörigenArbeitszeit : Teilzeit (30,00 Stunden / Woche); diese Stelle ist nicht weiter teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt. Wir sind bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.
Vergütung : Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesO
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
Arbeitsbeginn : ab sofort
Befristung : unbefristet
Sonstiges : Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.