Die Firma PLEVA entwickelt und produziert seit 1969 Sensoren, Mess- und Regeltechnik. Die PLEVA Produkte bewähren sich weltweit im harten Dauereinsatz und werden international durch Endkunden und Maschinenlieferanten in unterschiedlichsten Industrien erfolgreich eingesetzt.
Wir definieren uns aber nicht nur durch starke Produkte, sondern auch durch unsere Mitarbeiter. Wir stehen für technische Innovation, Nachhaltigkeit und Engagement.
Durch unsere vielseitigen Einsatzgebiete bieten wir auch vielseitige Berufschancen.
Wir fertigen und vertreiben unsere Produkte selbst. Ob Mechanik, Elektronik, technische Entwicklung oder kaufmännische Tätigkeiten, wir bieten als internationales Unternehmen einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichem Profil.
Aufgaben
Ihre Mission – Sensorelektronik von der Idee bis zur Serie :
Sie sorgen für Präzision zum Anfassen. Dafür analysieren Sie hardware-relevante Anforderungen, entwickeln Hardwarelösungen für Sensoren und Signalverarbeitung. Zudem optimieren Sie Serienprodukte und Testgeräte.
Ihre Aufgaben :
- Entwicklung von Lösungen im Bereich Sensorik und Signalverarbeitung
- Entwurf / Realisierung analoger und digitaler Schaltungen
- Ermittlung / Qualifizierung neuer Bauteile
- Mikroprozessor- und Embedded Programmierung
- Unterstützung der Fertigung / Qualitätssicherung bei der Überleitung von Sensorelektroniken in die Serienfertigung
- Entwicklung / Anpassung von Prüfmitteln und Programmiergeräten in Zusammenarbeit mit der Produktion und Qualitätssicherung
- Planung, Betreuung und Auswertung von Messungen, Versuchen und Funktionstests
- Erstellung von Konzepten, Entwürfen und Machbarkeitsstudien
Qualifikation
Ihr Profil :
Studien- / Ausbildungsabschluss in (Elektro-)Technik, Elektronik, Mechatronik, Nachrichtentechnik oder Sie verfügen über eine einschlägige Technikerausbildung und sehr gute praktische und fachliche ErfahrungErfahrung in der Realisierung analoger / digitaler SchaltungstechnikErfahrung in der Layoutentwicklung, vorzugsweise mit EAGLEErfahrung mit Mikroprozessor- und Embedded- Softwareentwicklung (C++, C#, Linux, RTOS) ist von VorteilErfahrung im Bereich Hochfrequenztechnik ist wünschenswertGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftImpuls- und Ideengeber mit Umsetzungsstärke, hoher Eigenmotivation, Teamgeist und GestaltungswillenBenefits
Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen EntscheidungswegenModern ausgestatteter, ergonomischer ArbeitsplatzGute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch ein flexibles GleitzeitmodellHohe Eigenverantwortung mit vielfältigen und abwechslungsreichen AufgabenFahrtkostenzuschussVielfältiges Essensangebot von der Menü-Manufaktur Hofmann mit attraktiver VergünstigungRegelmäßige Veranstaltungen, Feiern und FirmeneventsInternationales FamilienunternehmenKlingt gut? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail und geben Ihren Gehaltswunsch an.
Die Firma PLEVA entwickelt und produziert seit 1969 Sensoren, Mess- und Regeltechnik. Die PLEVA Produkte bewähren sich weltweit im harten Dauereinsatz und werden durch Endkunden und Maschinenlieferanten erfolgreich eingesetzt. Im Mittelpunkt der Entwicklungen stehen Systeme zur On-Line-Überwachung von Fertigungsprozessen. So helfen die Produkte, effizienter, reproduzierbarer und nachhaltiger zu fertigen. Das Unternehmen ist in allen wichtigen Industrieländern vertreten und besitzt weltweit Servicestützpunkte.