Das Diakonische Werk Breisgau-Hochschwarzwald engagiert sich als Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche an 17 Standorten im Landkreis. Rund 170 Mitarbeitende setzen sich gemeinsam mit derzeit 300 ehrenamtlich Engagierten in vielfältigen Bereichen der sozialen Arbeit ein, insbesondere für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Migration suchen wir zum 1. März 2025 eine(n)
Sozialarbeiter (m / w / d) Projekt „Startklar – Mein Leben in Deutschland“
Stellenumfang : 60% I Ort : Hochschwarzwald (Titisee-Neustadt) I vorerst befristet bis 31.10.2025
Einblick in die Aufgaben
Das AMIF-Projekt "Startklar - Mein Leben in Deutschland" unterstützt die wirksame und nachhaltige Integration, Chancengleichheit und Inklusion von Menschen aus Drittstaaten. Darüber hinaus fördert das Projekt einen konstruktiven Dialog und die Akzeptanz zwischen Drittstaatsangehörigen und der Aufnahmegesellschaft. Migrant
- innen erhalten einen niedrigschwelligen Zugang zu individueller Einzelberatung. Es werden verschiedene Gruppenangebote für Migrantinnen im Rahmen eines internationalen Frauentreffs realisiert.
- Koordination und Durchführung von Gruppenangeboten für Frauen.
- Soziale Beratung und Begleitung von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung.
- Akquise von Honorarkräften und Ehrenamtlichen.
- Vernetzung und Kooperation mit beteiligten Akteuren.
- Eigenständige Umsetzung der Projektaktivitäten.
- Elternzeitvertretung und Projektbefristung. Die Beantragung eines Folgeprojektes ist geplant.
Das bringen Sie mit
Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.Rechtliche Kenntnisse im Sozial- und Migrationsrecht.Eine eigenständige, systematische und lösungsorientierte Arbeitsweise.Interkulturelle Sensibilität und soziale Kompetenz.Grundlegende EDV-Kenntnisse und ein Führerschein sind vorhanden.Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert.Das bieten wir
Eine abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum in einem kollegialen und herzlichen Arbeitsumfeld, in dem wir Sie als Team und Träger unterstützen.Eine Vergütung nach dem TVöD Bund (EG 10), eine betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.Ein Bürogebäude im fußläufiger Nähe zum Bahnhof in Titisee-Neustadt.Flexible Arbeitszeiten (mit Arbeitszeitkonto) und anteiliges mobiles Arbeiten mit entsprechender technischer Ausstattung.Eine fundierte Einarbeitung sowie Fortbildungsmöglichkeiten.30 Urlaubstage pro Jahr (plus Heiligabend und Silvester frei).Wahlweise verschiedene Zusatzleistungen wie z.B. Hansefit, Jobticket sowie JobRad.4 Tage pro Jahr "Kind krank" in der Entgeltfortzahlung seitens des Arbeitgebers.Jährliche Teamevents.Ihr Kontakt zu uns
Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens : Christina Knobloch (Personalassistenz) I Tel : 07661 938 424 I [email protected]
Fachliche Fragen zur Stelle : Bettina Deuschle (Fachbereichsleitung Migration) I Tel : 07651 9399 21 I [email protected]
Bitte senden Sie vorzugsweise über das Online-Formular auf unserer Website.
Vielfalt ist uns wichtig!Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung und des Alters.Stellen Sie sich vor - Wir freuen uns auf Sie!