Firmenprofil
Das Unternehmen ist ein dynamisches, wachstumsorientiertes Unternehmen, das innovative Lösungen in seinem Bereich anbietet. Mit einer klaren Vision für die Zukunft setzt es auf effiziente Prozesse, eine starke Unternehmenskultur und kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter.
Aufgabengebiet
- Verantwortung für die gesamte Buchführung , einschließlich der Erstellung von Jahresabschlüssen nach den Vorschriften des HGB.
- Erstellung und Auswertung von finanziellen Berichten, Prognosen und Budgetplänen , um die Unternehmensentwicklung zu steuern.
- Überwachung und Verbesserung des Finanzcontrollings sowie der Implementierung und Pflege interner Kontrollsysteme .
- Durchführung detaillierter Kostenanalysen und Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Effizienz und Rentabilität .
Anforderungsprofil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Rechnungswesen , Wirtschaftsprüfung oder ControllingIdealerweise Erfahrung in einer WirtschaftsprüfungsgesellschaftAusgeprägte analytische Fähigkeiten und eine prozessorientierte DenkweiseHohe Zahlenaffinität und sehr gute MS-Office-Kenntnisse , insbesondere in ExcelSAP-Kenntnisse (idealerweise SAP S / 4HANA)Eigenständige, sorgfältige und strukturierte ArbeitsweiseBereitschaft zur kontinuierlichen Optimierung und Anpassung bestehender ProzesseLust, Teil eines dynamischen und gut ausgebildeten Teams zu werdenVergütungspaket
Attraktive Vergütung : Ein wettbewerbsfähiges Gehalt zwischen 80.000 und 85.000 EUR jährlich, abhängig von der Erfahrung.Flexible Arbeitszeiten : Die Möglichkeit, Arbeitszeiten nach Bedarf anzupassen und einen Teil der Arbeit remote zu erledigen, fördert eine gute Work-Life-Balance.Weiterbildungsmöglichkeiten : Regelmäßige Schulungen und Entwicklungsprogramme zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.Dynamisches Arbeitsumfeld : Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, wachstumsorientierten Unternehmen, das Raum für Ideen und Eigeninitiative bietet.Karrieremöglichkeiten : Die Chance, sich in einem dynamischen Team zu entwickeln und weiter aufzusteigen.Gesundheitsförderung : Zugang zu Gesundheitsangeboten, wie z.B. Fitnessstudio-Zuschüssen oder Gesundheitsprogrammen.Teamorientierte Unternehmenskultur : Ein motiviertes und kollegiales Team, das sich gegenseitig unterstützt und zusammenarbeitet, um gemeinsame Ziele zu erreichen.Moderne Büroausstattung : Ein gut ausgestattetes Arbeitsumfeld mit den neuesten Tools und Technologien, die die Arbeit effizient und angenehm gestalten.