Ihre Rolle
Sie werden in einem dynamischen, interdisziplinären Experten-Team kniffligen Fragestellungen zur Lebensdauer-Stabilität von (EUV)-Schichten mittels vielfältiger Analytik auf den Grund gehen
Sie spüren durch wissenschaftliche Detektivarbeit Wechselwirkungen an Grenzflächen bis in den Sub-Nanometer-Bereich auf und leiten daraus ab, wie die Schichtsysteme weiter optimiert werden können
Sie treiben Ihre Ideen gemeinsam mit internen und externen Partnern voran und gestalten die Weiterentwicklung von (EUV)-Schichten für zukünftige Anforderungen mit
Sie unterstützen als kompetenter Ansprechpartner die Fertigung bei Lebensdauer-Fragestellungen- und Tolerierungen
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes natur- oder ingenieurswissenschaftliches Studium (z.B. physikalische Chemie, Physik, Materialwissenschaften, Nanotechnologie), idealerweise mit Promotion
Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Oberflächen / Schicht-Analyse (z.B. FIB-SEM, XPS, TOF-SIMS, AFM, STM, TEM, XRD, etc.) mit
Sie haben idealerweise fachliche Kenntnisse auf den Gebieten Surface-Science (z.B. heterogene Katalyse, Struktur-Eigenschaftsbeziehungen), Laser Damage von Schichten sowie Beschichtungstechnologie, speziell im Ultrahochvakuum
Sie zeichnet Teamgeist, Kreativität und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten sowie ein hohes Maß an Kommunikationsstärke aus
Sie können verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse vorweisen
Die Besetzung der Stelle ist in Voll- oder Teilzeit möglich.
Your ZEISS Recruiting Team :
Oliver Reith