Jeden Tag erreichen immer noch zahlreiche Geflüchtete aus Krisenregionen weltweit Deutschland, um eine sichere Zuflucht zu finden und Asyl zu beantragen. Die angemessene und oftmals dringend benötigte spezifische Gesundheitsversorgung von infolge von Krieg und Flucht komplex traumatisierten Schutzsuchenden scheitert in der Praxis häufig an verschiedenen Zugangsbarrieren zum lokalen Gesundheitssystem : Es fehlen ausreichend qualifizierte und kurzfristig verfügbare Sprachmittelnde für die Aufnahme einer psychotraumatologischen Behandlung in der Muttersprache, Beratungs- und Behandlungsnetzwerke sind nur lückenhaft vernetzt und Behandler
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft
in Teilzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 36 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung des wissenschaftlichen Projektpersonals beim kontinuierlichen Datenmanagement (Eingabe und Prüfung von Patient
Ihr Profil :
laufendes Studium der Psychologie, Medizin, Soziale Arbeit, Public Health oder vergleichbar
zuverlässiges, flexibles und eigenständiges Arbeiten
Interesse an den Themenkomplexen Migration und Traumafolgestörungen
angemessener, empathischer Umgang mit Mitgliedern der Zielgruppe
gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache, gern erweitert um Spanischkenntnisse
PC-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur :
Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten inkl. Möglichkeit der mobilen Arbeit
Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen unserer Klinik
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum unter der Kennziffer PSO zu. Vorabinformation erhalten Sie von Frau Marisa Böttcher per E-Mail unter