Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Dualer Bachelor (m / w / d) Sportwissenschaft und Training

Dualer Bachelor (m / w / d) Sportwissenschaft und Training

IST-Hochschule für ManagementDüsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Dualer Bachelor Sportwissenschaft und TrainingSport ist ein wichtiger Teil Deines Alltags und Du möchtest andere als Trainer : in in ihren Trainingseinheiten und allen dazugehörigen Aspekten professionell unterstützen? Du willst mehr über sportartübergreifende Inhalte lernen und Dein Wissen gleichzeitig in der Praxis einüben? Dann ist der duale Bachelor-Studiengang „Sportwissenschaft und Training“ genau das richtige für Dich. Du erwirbst einen akademischen Abschluss, verbringst die meiste Zeit Deines Studiums in einem Unternehmen Deiner Wahl und sammelst wertvolle Praxiserfahrung. Der Studienstart ist jedes Jahr zum Winter- und Sommersemester möglich.Wir bieten Dir durch eine große Auswahl an spannenden Wahlmodulen die Möglichkeit, Dein Studium an Deine persönlichen Interessen anzupassen und Dich zu spezialisieren. Teil der Auswahl sind unter anderem : AthletiktrainingDigitalisierung im SportPersonal TrainingDigitale Fitness und EMSGrundlagen der PhysiotherapieMedienkompetenz & New Media Management im SportmanagementPrävention und RehabilitationssportSportmarketingFakten auf einen BlickAnerkannter Bachelor-AbschlussKein Numerus ClaususMaximale zeitliche und örtliche Flexibilität durch digitale Lehrmethoden und breite Auswahl an Prüfungsterminen und -orten (auch online)Trotz Fernstudium zahlreiche Netzwerk-Möglichkeiten durch guten Marktzugang der IST-Hochschule, Zusammenarbeit mit renommierten Trainer : innen und wertvollen Experience-DaysIn der Regel bezahlt Dein Arbeitgeber Deine Studiengebühren und ein individuell vereinbartes AusbildungsgehaltBei uns bist Du mit Problemen, Fragen und anderen Anliegen nicht allein, denn unser IST-Team unterstützt und berät Dich während des gesamten StudiumsGute Chancen auf eine Übernahme in Deinen AusbildungsbetriebDas machst Du bei Deinem ArbeitgeberAktiv werden in Vereinen, Verbänden, Trainer : innen- und Sportschulen, Leistungszentren und im Gesundheits- und RehasportEigenverantwortliche Aufgaben übernehmenTrainingseinheiten planen und steuernUnterstützung bei organisatorischen AngelegenheitenZusammenhänge und Hintergründe verstehenDein ProfilDu hast Spaß und Interesse an Sport und FitnessDu hast die (Fach-)Hochschulreife, einen gleichwertigen Schulabschluss, einen Meister : innenbrief, eine Aufstiegsfortbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit drei Jahren BerufserfahrungDu möchtest Dein Hobby zum Beruf machen und hast vielleicht sogar schon einen Betrieb im Auge, bei dem Du arbeiten willst. Wir helfen Dir aber auch gerne bei der Suche nach einem passenden PraxispartnerDas lernst Du im StudiumWertvolle Sozialkompetenzen für erfolgreiches Coaching und Fachwissen in den Bereichen Angewandte Sportpsychologie, Talententwicklung, Sportpädagogik und GesundheitspsychologieTraining und Diagnostik in den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit, Technik und KoordinationSportmedizinische Grundlagen und ihre Berücksichtigung in individuellen TrainingsplänenWettkampfanalyse und -steuerungTrainingsunterstützende Inhalte wie Sporternährung, Biomechanik und Evidenzbasierte Praxis im SportUmfassendes Wissensrepertoire durch Inhalte wie Verbands- und Vereinsmanagement, rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen im Sport, Monitoring, Datenmanagement und RegenerationFür eine Sportart spezifische C- und B-TrainingslizenzenKarrieremöglichkeitenDen praktischen Teil Deines dualen Studiums „Sportwissenschaft und Training“ kannst Du beispielsweise in folgenden Bereichen absolvieren : Sportvereine und -verbändeTrainer : innen- und Sportschulen(Nachwuchs-)Leistungszentren und -stützpunkteAnlagen für Gesundheits- und RehasportSo findest Du einen passenden AusbildungspartnerEine große Auswahl an Jobangeboten und deutschlandweit offenen Stellen von Unternehmen, bei denen Du dual „Sportwissenschaft und Training“ studieren kannst, findest Du auch in der Jobbörse www.joborama.de der IST-Hochschule für Management. Das IST-Team berät Dich gerne persönlich und unterstützt Dich bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber.KontaktDie Studienberatung erreichst Du telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per Mail an [email protected]. Weitere Informationen zum dualen Bachelor „Sportwissenschaft und Training“ findest Du auf der Webseite der IST-Hochschule.