Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Für unsere Abteilung Technologien Holz und Metall innerhalb der Hauptabteilung Zentrale Präventionsaufgaben am Standort Mainz, suchen wir Vollzeit / Teilzeit Sie als Präventionsexperte bzw. Präventionsexpertin zur Erfassung und Entfernung von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz.
- Hersteller und Betreiber in Fragen des Arbeitsschutzes zur Erfassung und Beseitigung von luftgetragenen Gefahrstoffen (Stäube, Rauche, Aerosole, Gase) beraten
- Entwicklungs- / Forschungsprojekte initiieren und begleiten
- In nationalen und internationalen Gremien und Arbeitskreisen sowie der nationalen und internationalen Standardisierung mitarbeiten
- Sicherheitstechnische Prüfungen von Lüftungs- und Absaugeinrichtungen planen und durchführen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Sicherheitsanforderungen und Prüfempfehlungen
- Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen, Institutionen und Verbänden
- Veröffentlichungen erarbeiten sowie Fachveranstaltungen konzipieren und durchführen
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien für interne und externe Zielgruppen, sowie die Erstellung von Schriften und Regelwerk
Die dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer umfassenden 1,5-jährigen Einarbeitung in die Tätigkeit, basierend auf Ihren individuellen Voraussetzungen und unserem Ausbildungscurriculum.
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches, technisches Hochschulstudium (Master / Diplom TU, Univ.)Kenntnisse der Lüftungs-, Absaug- oder KlimatechnikKenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung oder in der Strömungslehre sind wünschenswertTeam-, Kooperations- und KommunikationsfähigkeitSehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Sprachniveau GER C2)Gute EnglischkenntnisseDie Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen vorwiegend in Deutschland (PKW-Fahrerlaubnis erforderlich)Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüftBezahlung nach Entgeltgruppe 13 BG-AT mit Entwicklungsmöglichkeit - zzgl. eines vollen 13. MonatsgehaltsFlexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im JahrMöglichkeit des teilweisen mobilen ArbeitensErgonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen DienstsitzAngenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit BetriebskitaVerkehrsgünstige Lage und ausreichend ParkmöglichkeitenFrühstück- und Mittagessenangebot in der KantineUmfassende Schulungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenVielfältige Maßnahmen zur GesundheitsförderungCorporate BenefitsSozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche ZusatzrenteDie BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.