Umfang : Vollzeit
Befristung : Befristet
Vergütung : nach TVAöD-Pflege
Beginn : 01.08.2025
Bewerbungsfrist : bis 28.02.2025
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 / 2026
eine Interessentin / einen Interessenten (m / w / d) für die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher (PiA)
Die Stadt mit ihren rund 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt etwa zehn Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken und ist eingebettet ins obere Sulzbachtal. Mit dem Ruhbachtal und dem Brennenden Berg befinden sich schöne Naherholungsgebiete direkt vor der Haustür.
Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet : Die nahe A623 verbindet Sulzbach problemlos mit weiteren attraktiven Standorten. Der Bahnhof liegt an der Nahetalbahn und wird von der Regionalbahn bedient. Auch die Nähe zum Flughafen Saarbrücken-Ensheim und zur Universität des Saarlandes macht Sulzbach zu einem attraktiven Standort.
Die praxisorientierte Ausbildung zum / zur Erzieher / in erstreckt sich über drei Jahre. Die theoretischen Inhalte werden an einer der Akademien beziehungsweise Fachschulen in Saarlouis, Saarbrücken oder St. Wendel vermittelt. Der praktische Teil erfolgt beim Träger.
Unsere Anforderungen an Sie :
Sie verfügen über
1. einen mittleren Bildungsabschluss sowie eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung (nach Bundes- oder Landesrecht) und
eine schriftliche positive Beurteilung über eine mindestens sechswöchige, fachkundig angeleiteten Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Bereich (vgl. §2 Abs. 1 APO-FSP)
oder
2. einen mittleren Bildungsabschluss (oder höherer Schulabschluss) und entweder
eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
oder eine in der Summe mindestens vierjährige, für den Besuch der Fachschule förderliche, hauptberufliche Tätigkeit
oder eine berufliche Vorbereitungsmaßnahme in geeigneten Praxiseinrichtungen in Verbindung mit einem erfolgreich absolvierten schulischen Vorbereitungskurs an der Fachschule
oder ein erfolgreich abgeschlossenes Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst in einer sozialpädagogischen Einrichtung und
oder
3. eine Hochschulzugangsberechtigung und
eine schriftliche positive Beurteilung über einer mindestens sechswöchigen, fachkundig angeleiteten Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Bereich (vgl. §2 Abs. 1 APO-FSP)
4. oder eine von der Schulaufsichtsbehörde als gleichwertig anerkannte Qualifizierung an einer Schule, Hochschule oder Universität oder berufspraktischer Art
5. Die gesundheitliche Eignung für den Beruf eines Erziehers oder Erzieherin
6. Den Nachweis über eine gültige Masernschutzimpfung
Des Weiteren erwarten wir ein einwandfreies Führungszeugnis, welches bei beabsichtigter Einstellung angefordert wird.
Im Rahmen der Prüfung der Zugangsvoraussetzungen, sind durch eine Fachschule für Sozialpädagogik mit dem „ Prüfbogen zu den Voraussetzungen zum Einstieg in die dreijährige Fachschule für Sozialpädagogik ab SJ 2025 / 2026 “ die erforderlichen Angaben zu bestätigen (das Formular finden Sie unter stellenanzeigen.stadt-sulzbach.de
Wir bieten Ihnen :
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft von Sulzbach!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 28.02.2025 vorzugsweise online über die Internetseite der Stadtverwaltung Sulzbach (stellenanzeigen.stadt-sulzbach.de
Von Bewerbungen über den Postweg oder per Email bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt.
Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.
Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Stadt Sulzbach / Saar im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung finden Sie unter : stellenanzeigen.stadt-sulzbach.deTelefonische Auskunft erteilt die Personalabteilung Tel. 06897 / 508-120 bzw. 508-122