Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Fach­­informatiker für System­integration (m / w / d)

Fach­­informatiker für System­integration (m / w / d)

eno energy GmbHRerik
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung
  • Windenergieanlageneno160eno152eno140eno126eno114
  • ServiceFAQ
  • News
  • UnternehmenKontakt und StandorteSoziale VerantwortungPresseDownload
  • center

    • KarriereJobsAusbildungStudium
    • Rostock Wind
    • Instagram Facebook Linkedin Xing

      Rerik

      Fach­­informatiker für System­integration (m / w / d)

      10. April 2024 Möchtest du Teil einer grünen Zukunft werden? Auf unserem Weg des Wachstums brauchen wir immer frischen Wind! Wenn Sie hinter Ihren Ideen stehen, Innovationen vorantreiben möchten und jetzt die Zukunft von Morgen gestalten wollen, dann bist du bei uns genau richtig! Wir nehmen dich mit auf unserem Weg des Wachstums und suchen zur Verstärkung unseres Teams in Rerik. Jetzt Bewerben!

      Als Fachinformatiker für Systemintegration (m / w / d) konzentrierst du dich auf den Aufbau von Netzwerken und IT-Systemen, sowie das Monitoring, welches ­hierbei auch ein wesentlicher Bestandteil für die Fehleranalyse darstellt. Weitere Themenbereiche, welche vermittelt werden, sind die Verwaltung von Datenbanken und Benutzern, die Konfiguration von Netzwerken, die Serveradministration, sowie die Planung, Umsetzung und Dokumentation von IT-Projekten unter Einhaltung von IT-Sicherheitsrichtlinien, welche in den letzten Jahren noch wichtiger geworden ist, um die interne IT-Infrastruktur und die Firmendaten zu schützen.

      Standort : Rerik

      Ausbildungszeit : 3 Jahre

      Das bringst du mit :

    • Du besitzt die allgemeine Hoch- / Fachhochschulreife oder hast einen Realschulabschluss mit guten ­Leistungen in Informatik, Mathematik und Englisch
    • Du hast ein technisches Verständnis, ein Gespür dafür Probleme zu lösen und besitzt eine analytische ­Denk­weise
    • Du bist zuverlässig, lernbereit, engagiert und arbeitest gern im Team
    • Ihre Benefits

      Zukunft

      gestalten

      Flexible

      Arbeitszeiten

      Übernahme

      Kitakosten

      Attraktives

      Gehalt

      Überdurchschnittlicher

      Urlaubsanspruch

      Hybrides

      Arbeitsmodell

      Zuschuss Bahnfahren /

      Radfahren

      Elektroautos

      Altersvorsorge

      Weiterbildungs­möglichkeiten

      Firmenfeiern &

      After-Work-Events