Deine Tätigkeiten
Beraten : In der Ausbildung lernst Du, wie man Kunden berät und neue Kunden gewinnt.
Verhandeln : Du lernst, wie man Einkaufs- und Verkaufsverhandlungen richtig führt.
Kaufen / Verkaufen : Du prüfst Angebot und Nachfrage, vergleichst Preise und Qualitäten der Waren, orderst im richtigen Moment. Du entwickelst Absatz- und Beschaffungswege.
Kommunizieren : Du beantwortest Anfragen, führst Verhandlungsgespräche und berätst Lieferanten und Kunden am Telefon, per E-Mail und face to face. Ebenfalls kümmerst Du dich um Reklamationen.
Kalkulieren : Du berechnest Einkaufspreise und Verkaufspreise, die sich lohnen.
Logistik : Du lernst, zu kommissionieren und ermittelst kostengünstige Transportrouten und Logistikabläufe.
Kontrollieren : Du sicherst die Bestände im Lager, prüfst Rechnungen und kontrollierst Zahlungseingänge.
Dein Profil
Höhere Handelsschule oder das (Fach-)Abitur
Du bist kontaktfreudig und gehst gerne auf Menschen zu
Qualität bedeutet Dir etwas und Du willst direkt mit Waren umgehen
Du zeigst Eigeninitiative und arbeitest gern im Team
Du zeigst Engagement bei den täglichen Aufgaben und Sondereinsätzen wie Messen
Du kannst gut planen, organisieren und präsentieren
Unser Angebot
Eigenverantwortliches Arbeiten in den verschiedenen Einkaufs- und Verkaufsabteilungen (Einkauf, Verkauf, Buchhaltung, Logistik, Lager & Qualitätskontrolle sowie Cash & Carry-Märkte)
Regelmäßige Feedback- und Perspektivgespräche
Begleitende Produktschulungen und Seminare speziell für Auszubildende
Vielfältige Karriereperspektiven bei einem Arbeitgeber mit Zukunft
Übernahme der Kosten für die Schulbücher sowie zum Vorbereitungskurs zur schriftlichen Abschlussprüfung
Weiterbildungsmöglichkeiten
gepr. Handelsfachwirt (IHK)
gepr. Fachkaufmann Vertrieb, Einkauf, Logistik (IHK)
staatlich gepr. Betriebswirt
Studium mit dem Schwerpunkt Handel oder Betriebswirtschaft
STEP (Systematisches-Talente-Entwicklungs-Programm)
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bloomways ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir beurteilen qualifizierte Bewerber unabhängig von Alter, Herkunft, Kultur, Mentalität, Generation, Behinderung, Religion und sexueller Orientierung.