Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person (w / m / d) zur
Projektsteuerung von Großprojekten
(Kennziffer 53 / 0067)
für die Abwicklung kommunaler Großprojekte im Fachbereich Tiefbau und Verkehr.
Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr ist zuständig für die Abwicklung von Neubauvorhaben des Straßen- und Ingenieurbaus. In Teamarbeit werden alle Straßen- und Ingenieurbauwerke von der Grundlagenermittlung über die Genehmigungs- / Ausführungsplanung inkl. Finanzierungs- / Bauvorbereitung bis zur Inbetriebnahme / Abrechnung und Schlussverwendungsnachweisen gebracht.
Sie haben Freude an der Organisation und Kommunikation von Projekten, verfügen über belastbares Fachwissen und pflegen einen sowohl konstruktiven als auch empathischen Führungsstil in kleinen, hochqualifizierten Teams? Sie sind in der Lage, kommunikative Brücken zu bauen zwischen politischen Anforderungen und technischen Erfordernissen? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung!
Aufgaben
- Steuerung und Projektleitung : Operative und weitgehend eigenständige Leitung von Großprojekten (aktuell der urbanen Seilbahn, der Verkehrsentwicklung Herne-Mitte und des Glasfaser- / Fernwärmeausbaus), einschließlich der verantwortlichen Erledigung aller damit verbundenen Aufgaben.
- Teamführung : Aufbau und Führung von Projektleitungsteams (organisatorisch und fachlich)
- Strategische Mitwirkung : Entwicklung und Abstimmung strategischer Konzepte für die Projektdurchführung in enger Zusammenarbeit mit der strategischen Projektleitung und –lenkung.
Profil
ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Master oder Diplom-Ingenieurin FH, TH oder TU) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau / Hochbau oder vergleichbarumfangreiche, langjährige Berufserfahrung (mindestens 5 Jahre) in der Projektsteuerung / Projektleitung von Großprojekten gemäß AHO Heft Nr. 9 ab einer Größenordnung von 5 Mio. Euro Gesamtvolumensehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf dem Sprachniveau C1 (GER) (Nachweis mit einreichen)Eigeninitiative, ausgeprägte kommunikative Fähigkeitengutes Verhandlungsgeschickhohes Maß an Flexibilität und Organisationsvermögensicheres und verbindliches Auftreten sowie kundenorientiertes Verhaltenselbstständige, systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweisedie Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammen- und TeamarbeitHinsichtlich der zu übernehmenden Aufgaben wird von Ihnen zudem folgendes Kompetenzprofil erwartet :
ausgeprägte ProjektleitungskompetenzenFreude an Kommunikations- und Organisationsaufgabenschnelle Auffassungsgabe, insbesondere bei technischen, juristischen und organisatorischen FragestellungenVerhandlungsgeschickWünschenswert sind :
Kenntnisse aus dem Bereich Seilbahnbau und kommunaler Straßeninfrastrukturbau inkl. Zuwendungs- und PlanfeststellungsverfahrenWir bieten
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)eine leistungsgerechte Vergütung nach vorliegender Qualifikation in der Entgeltgruppe 13 TVöD sowie einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil und eine Fachkräftezulage (Gesamtjahresbrutto von 64.516,24 bis zu 91.956,89 Euro)eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunfteine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herneein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitungdie grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeiteine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeldein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programmvielfältige Rabatte durch Corporate Benefitses besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlungtemporäre Nutzung von Dienstfahrzeugen oder Dienst-E-Bikes zur Verrichtung von Dienstfahrtenmit dem Technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeiten)