Die Berliner Schulbauoffensive (BSO) ist ein zentrales Infrastrukturprojekt mit dem seit Jahrzehnten größten Schulsanierungs- und Neubauprogramm im Land Berlin. Es gehört zu den umfangreichsten Vorhaben des Landes Berlin in den kommenden Jahren. Damit sollen der Sanierungsstau an den Schulen abgebaut, neue Schulgebäude errichtet und ausreichend Schulplätze für den Bedarf einer wachsenden Stadt zur Verfügung gestellt werden. Gleichzeitig erhalten die Bezirke deutlich erhöhte Beträge für die bauliche Unterhaltung ihrer Schulen, um so das erneute Entstehen von Sanierungsstaus zu verhindern aber auch um die Barrierefreiheit und Energieeffizienz zu verbessern. Durch die Berliner Bezirke erfolgt der Bau und die Planung neuer Schulen sowie die Sanierung der bestehenden Schulen vor Ort.
Als öffentlicher Arbeitgeber bieten die zwölf Berliner Bezirksämter ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen.
Für die Umsetzung der Aufgaben im öffentlichen Bildungsbau suchen die Bezirksämter regelmäßig engagierte Mitarbeitende, die zum Gelingen der Berliner Schulbauoffensive beitragen möchten.
Initiativbewerbung Architekten und Ingenieure (m / w / d) für die Berliner Schulbauoffensive
Entgeltgruppen - TV-L / BesGr. A / A
Es wird für folgende Aufgabenfelder engagiertes Personal gesucht :
Sie bringen mit :
Die Bezirksämter bieten :
Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
als öffentlicher Arbeitgeber ist das Land Berlin grundsätzlich verpflichtet, freie und freiwerdende Stellen öffentlich auszuschreiben und im Ergebnis eines Auswahlverfahrens zu besetzen.
Sofern Sie unter den aktuell veröffentlichten Stellenausschreibung nicht das für Sie passende Angebot gefunden haben, bieten wir Ihnen mit dieser Ausschreibung die Möglichkeit, Ihr Interesse für eine Tätigkeit im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive durch eine Initiativbewerbung zu bekunden.
Bitte nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben" .
Grundsätzlich haben Bewerbungen auf konkrete Stellenausschreibungen der Bezirke mehr Erfolg, da hier ein aktueller Bedarf besteht. Auf die Bewerbungen im Initiativpool wird in der Regel dann zurückgegriffen, sofern keine bzw. wenig geeignete Bewerbungen in einem aktuellen Stellenbesetzungsverfahren vorliegen.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich zusätzlich regelmäßig über die aktuellen Stellenausschreibungen auf dem Karriereportal des Landes Berlin unter zu informieren und sich gezielt zu bewerben.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen :
Damit eine Ihren Wünschen und Ihrer Qualifikation entsprechende Zuordnung in dem Initiativpool erfolgen kann, fügen Sie Ihrer Initiativbewerbung bitte folgende aussagekräftige Unterlagen bei :
Die Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.