Wir suchen für den Dienstort Pullach mehrere
Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w / m / d) für die Baufachliche Begleitung
Bewerbungsschluss : 14.10.2025
Unsere Aufgabe ist :
Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.
- Beaufsichtigung von Fremdpersonal in der Liegenschaft Pullach und den Außenstellen Süd
- Überwachung der Tätigkeiten und Arbeitsabläufe nach sicherheitlich-fachlichen Maßstäben
- Risikominimierung durch Erkennen von Abweichungen und Anomalien im Handeln des Fremdpersonals
- Kontrollmaßnahmen in den Arbeitsfreigaben
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zutritts von Fremdpersonal
- Ergreifen von Maßnahmen zur Verhinderung der Einbringung kompromittierender Technologien
- Dokumentation von Arbeitsabläufen
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Zwingende Voraussetzungen :eine abgeschlossene oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossene Berufsausbildung
die deutsche Staatsangehörigkeitdie Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.Wünschenswerte Voraussetzungen :Fachkenntnisse, insbesondere :
Sicherheitsvorschriften für Bauvorhaben
Aufgaben- und ZielorientierungGewissenhaftigkeit und ZuverlässigkeitLeistungsbereitschaftLernfähigkeit und LernbereitschaftZusammenarbeit / teamorientiertes HandelnMitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden TätigkeitsfeldernEinstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 6Übernahme von nichttechnischen und technischen Beamtinnen / Beamten (w / m / d) bis zur Besoldungsgruppe A 9 (mittlerer Dienst) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglichEinstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen KriterienPrüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöDZahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundesjährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)30 Tage Urlaub24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tagebetriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)kollegiales, von Teamarbeit geprägtes ArbeitsumfeldVereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmenumfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeitenanspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit