Aufgabenbereich
Du bist zuverlässig, motiviert und willst dich in ein kleines, kollegiales Team einbringen? Dann freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit dir! Als Data Center Provisioning Manager koordinierst Du die Bereitstellung von IT-Systemen in unseren nationalen und internationalen Rechenzentren :
- Du verantwortest die Bereitstellung von IT-Systemen vom Eingang des internen Auftrags bis zur Übergabe des installierten Systems an den internen Bedarfsträger. Dabei allokierst Du die notwendigen Ressourcen (Space, Network, Power, AC etc.) im Data Center und steuerst die an der Leistungserbringung beteiligten Teams.
- Du erstellst Beschaffungsaufträge in unserem ERP-System, begleitest diese durch den Freigabeprozess und löst im Rahmen des operativen Einkaufs Bestellungen bei unseren externen Lieferanten aus.
- Du treibst die erfolgreiche Erbringung unserer Dienstleistung mit größter Selbständigkeit und Kundenorientierung. Dabei hat die Erzielung des Resultats und die Erreichung der mit den internen Klienten abgestimmten Ergebnisse höchste Priorität.
- Du planst die notwendigen Arbeitsschritte im Voraus, koordinierst diese und überwächst deren Durchführung „in time" und „in quality" nach vereinbarten Servicelevels.
Qualifikationen
Wir suchen Unterstützung mit einem starken Rechenzentrums-spezifischen Background und Interesse an logistischen bzw. kaufmännischen Prozessen. Du verfügst daher über ein(e) abgeschlossene(s) technische oder kaufmännische Ausbildung oder Studium in einem IT-Beruf bzw. Studiengang. Alternativ verfügst Du über mehrjährige Erfahrung im Umgang mit IT-Hardware und im Rechenzentrums-Umfeld.
Du verfügst über erweiterte Kenntnisse der gängigen IT-Hardware.Du kennst gängige operative Prozesse im Data Center.Du kannst vorliegende Aufträge gewichten, priorisieren und dich dabei an den geltenden Servicelevels orientieren.Du pflegst eine proaktive, transparente und verbindliche Kommunikation - in Wort und Schrift sowohl in englischer als auch deutscher Sprache.Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.Benefits
Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke.Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.