Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Werkstudent Energietechnik – Wärmeversorgung (m / w / d)

Werkstudent Energietechnik – Wärmeversorgung (m / w / d)

STWB Stadtwerke Bamberg GmbHBamberg, Germany
Vor 2 Tagen
Stellenbeschreibung

Die Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt :

Werkstudent Energietechnik – Wärmeversorgung (m⁠ / ⁠w⁠ / ⁠d)

Ob nachhaltige Energie oder sicheres Trinkwasser, zukunftssicheres Internet über Glasfaser, moderne Mobilität oder attraktive Freizeitangebote : Wir bewegen Bamberg, Tag für Tag. Wir bieten verlässliche Sicherheit und aus unserer langen Tradition gewachsene Werte.

Mit dem innovativen, geförderten und bundesweit beachteten Projekt zur CO2-neutralen Wärmeversorgung „Wärmenetze 4.0 auf dem Lagarde-Gelände“ mitten in Bamberg setzen wir Maßstäbe für die zukünftige Wärmeversorgung in Städten.

Im Rahmen von zwei durch den Projektträger Jülich (PtJ) geförderten Forschungsvorhaben – EnAble (Vertikale Integration von Kommunikations- und Regelungssystemen zur Aktivierung von Flexibilität für eine quartiersweite Energieoptimierung) und Multisource (Nutzung multipler Wärmequellensysteme im urbanen Quartierskontext am Beispiel des Lagarde Campus in Bamberg) – brauchen wir Ihre Unterstützung und Ihre Visionen.

Kommen Sie in unser Team und helfen Sie, unsere liebenswerte Stadt lebenswerter zu machen.

  • Unterstützung beim Aufbau des Monitorings für das Wärmesystem 4.0 auf dem Lagarde-Gelände
  • Mitarbeit an den Forschungs- und Entwicklungsvorhaben „Wärmenetze 4.0“, „MultiSource“ und „EnAble“ bzw. dem Nachfolgeprojekt
  • Dokumentation von Mess- und Regelungstechnik zusammen mit unseren Projektpartnern
  • Erstellung von Übersichtplänen und Listen für das Gesamtgebiet Lagarde
  • Die Tätigkeit kann mit einer Bachelor- oder Masterarbeit im Themengebiet Erneuerbare Energien und Wärmewende verbunden werden.
  • Immatrikulation an einer technischen Universität oder Hochschule mit Schwerpunkt Energietechnik oder vergleichbarer Qualifikation
  • Vorteilhaft ist eine Ausbildung im Bereich Heizungstechnik, Versorgungstechnik oder ein vergleichbarer technischer Abschluss
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamgeist
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Zielgerichtete Arbeitsweise
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem modernen Arbeitsplatz
  • Ein kreatives und lösungsorientiertes Arbeitsumfeld
  • Intensive Betreuung und eine persönliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • Gestaltungsfreiraum im eigenen Arbeits- und Aufgabenumfeld