Wirtschaftsrecht
Der Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsrecht“ kombiniert BWL-Wissen mit Know-how in unternehmensrelevanten Rechtsdisziplinen. Sie erwerben z. B. Kenntnisse im Handels- und Gesellschaftsrecht, im Bilanzrecht und in den Bereichen Finanzierung, Investition und Turnaround Management. Skills wie Verhandlungsführung und Kenntnisse rund um die digitale Transformation runden Ihr fachliches Profil ab.
Für wen eignet sich das Studium?
Für Berufstätige und Auszubildende aus den Bereichen :
- Recht
- Personal
- Marketing und Vertrieb
- Einkauf und Beschaffung
- Finanzen
sowie in Unternehmen und Organisationen, die sich intensiv mit Rechtsfragen beschäftigen, z. B. Verbände, Banken, Versicherungen, Anwaltskanzleien, Unternehmensberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Ihre Zukunftsperspektiven
Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben :
Juristische FalllösungErstellung von Verträgen sowie Vertragsverhandlung, Vertrags- und ForderungsmanagementSicherstellung der Rechtssicherheit im BeteiligungsmanagementErstellung und Überprüfung von Normen und Regeln im Rahmen des Compliance-ManagementBeratung bei Umstrukturierung oder Optimierung von UnternehmensbereichenMitwirkung im Rahmen von Unternehmenstransaktionen (M&A), Finanzierungen, Umstrukturierungen, Immobilientransaktionen, Kartelluntersuchungen und StreitbeilegungsverfahrenInsolvenzsachbearbeitungBegleitung von KMU und Internet-Start-up-Unternehmen im Hinblick auf rechtliche FragestellungenEinstieg in die WirtschaftsprüfungZulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.Semesterstart & Dauer
Semesterstart : SeptemberSemesterferien : August und Mitte bis Ende FebruarDauer : 7 Semester + Thesis