An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Universitätsprofessur für Anästhesiologie und Intensivmedizin mit dem Schwerpunkt auf interventionelle und operative kardiovaskuläre Versorgung, in Vollzeit, am Standort Bernau ( Universitätsklinikum Immanuel Klinikum Bernau ), zu besetzen.
Mit der Professur ist die chefärztliche Leitung der Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg verbunden.
Die MHB ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Mit ihren drei Universitätskliniken im Verbund und ihren vier Campusstandorten in Bernau, Brandenburg an der Havel, Neuruppin und Rüdersdorf steht sie für praxisorientierte und wissenschaftsbasierte Studienangebote sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient
Der Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg sind 28 Intensivbetten zugeordnet, ca. ein Drittel aller Anästhesien entfallen auf den kardio-vaskulären Bereich.
Aufgaben / Qualifikationsprofil
Als zukünftige
Neben einer breiten klinischen Erfahrung und einer hervorragenden Expertise auf dem gesamten Gebiet der Anästhesiologie und Intensivmedizin verfügen Sie über spezielle Kenntnisse in der Kardioanästhesie und über eine anerkannte Zertifizierung in der Transösophagealen Echokardiographie (DGAI, ECAVI / EACTAIC o.ä.). Wir erwarten vom künftigen Stelleninhalber
Gesucht wird eine klinisch und wissenschaftlich auf dem Gebiet der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie ausgewiesene Persönlichkeit, die den interdisziplinären Charakter des Faches repräsentiert. Neben Ausbau und Sicherung der anästhesiologischen und intensivmedizinischen Versorgung am Standort Bernau sollte die gesuchte Persönlichkeit die Forschung im Bereich der Denomination der Professur durch patientennahe, interdisziplinäre wissenschaftliche Projekte weiter sichtbar machen. Wir erwarten von Ihnen eine hohe Bereitschaft, sich in vorhandene und geplante interdisziplinäre klinische und wissenschaftliche Verbünde der Fakultät zu integrieren und an der Profilbildung der Fakultät aktiv mitzuwirken.
Die MHB steht für moderne studierendenzentrierte und konstruktivistische Lehr- und Lernformate. Die / der zukünftige Stelleninhaber
Eine Befugnis zur Leitung der Weiterbildung in der Facharztqualifikation Anästhesiologie sowie eine Weiterbildungsbefugnis für die „Zusatzweiterbildung Intensivmedizin“ sind zwingend erforderlich.
Wir suchen eine integrative Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz, Organisationstalent und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Einstellungsvoraussetzungen sind die Facharztanerkennung auf dem Gebiet „Anästhesiologie“ sowie die Zusatzbezeichnungen „Intensivmedizin und Notfallmedizin“ sowie langjährige Leitungserfahrung im Bereich speziell der Kardioanästhesie, der Intensivmedizin und des OP-Managements. Es muss eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit nachgewiesen werden (i.d.R. durch eine qualifizierte Promotion) sowie die Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen.
Es gilt §43 des Brandenburgischen Hochschulgesetzes (GVBl.I / 24, [Nr. 12]) vom 09.04.2024.