Für einen Geschäftspartner aus der Chemiebranche in Bitterfeld suchen wir derzeit einen Chemiewerker . Ein sicheres und faires Einkommen und gute Sozialleistungen sind Ihnen genauso wichtig wie eine verantwortungsvolle Tätigkeit und eine langfristige Perspektive? Dann kommen Sie zu uns – Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel! Bewerben Sie sich jetzt direkt online als Chemielaborant HPLC ! Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Inklusion uns ein besonderes Anliegen ist.
Here's what we offer
- Attraktives Gehaltspaket mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende
- Erstattung von Fahrtkosten
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Weiterbildung durch e.Learning-Angebote
- Sonderkonditionen beim Kauf von Konzertkarten, Elektronikgeräten, Sportartikeln und vielem mehr
Your tasks
Vereinnahmung analytischer Proben und Anlage der PrüfdokumentationPlanung der Prüfungsdurchführung, inkl. Priorisierung in Abstimmung mit dem FGLPrüfungsdurchführung, inkl. der Probenaufarbeitung (z.B. mahlen, mörsern, wägen, lösen, verdünnen)Bedienung der analytischen Anlagen und Geräte im BereichRüsten, Prüfungsdurchführung und ReinigungHerstellung von Reagenzien und MedienErstellung und Kontrolle, inkl. Plausibilitätsprüfung der GMP-gerechten Prüfdokumentation (4-Augen-Prinzip) und Eingabe von Prüfergebnissen in SAPKalibrierung von MessgerätenFührung und Kontrolle von LogbüchernDurchführung von Gerätetests und FunktionsprüfungenLaborreinigung (z.B. Glasgeräte, Glasmüll, Lösungsmittelabfälle)Systematische und vollständige Informationsweitergabe im Rahmen der Frühbesprechung und SchichtübergabeKontinuierliche Abstimmung mit angrenzenden Laborbereichen zu laufenden PrüfaufträgenYour profile
Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant, CTA oder eine vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung sowie fundierte Erfahrung mit HPLC-AnalysenGerätekenntnisse, z.B. HPLC, Zerfallstester und FreisetzungsapparaturenIT-Kenntnisse mit Standard- und Spezialsoftware, z.B. SAP (P2R), Labordatenbank, LifeDoc, GxP-Printer und SCRUM-BoardSehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht-System)Eine strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise