Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 2 Jahre, in Vollzeit zu besetzen. Bei entsprechender Bewerberlage ist die Stelle ggfs. auch teilbar.
Ihre Aufgaben
- Erstellung von brandschutztechnischen bzw. brandschutzrechtlichen Stellungnahmen und Prüfungen im Rahmen von Bau- und sonstigen Genehmigungsverfahren nach VwV Brandschutzprüfung
- Durchführung von Brandverhütungsschauen
- Beratung, Aufklärung und Auskünfte für Bauherren, Sachverständigen und Planern in Fragen des vorbeugenden Brandschutzes
- Prüfung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095
- Begleitung von Aufschaltungen von anlagentechnischem Brandschutz (z.B. Brandmeldeanlagen)
Ihr Profil
ein abgeschlossenes Studium vorzugsweise der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder Sicherheitstechnik mit Erfahrung im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz oder als „Bachelor of Science Security & Safety Engineering“Erfahrung im vorbeugenden Brandschutzaktuelle Kenntnisse über die verschiedenen Rechtsvorschriften sowie die geltenden Regeln der Technik im vorbeugenden BrandschutzSie arbeiten eigenverantwortlich, selbstständig und ergebnisorientiert und haben Verhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenSie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Teamfähigkeit aus und schätzen eine kooperative ZusammenarbeitSie besitzen einen Pkw-Führerschein und sind ggf. auch bereit Ihren Privat-Pkw für Dienstreisen einzusetzenFreuen Sie sich auf
einen interessanten, verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in engagierten Teamseine Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöDdie Möglichkeit einer Vertragsverlängerung wird in Aussicht gestelltein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit Hansefitein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter
innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Bewerbungsfrist : 14.03.2025
Wir freuen uns über Bewerbungen von Wiedereinsteiger / innen.
Sie haben Fragen?
Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich :
Herr Arnold Schuhmacher
Amtsleitung Ordnungsamt
Telefon : 07721 913-7155
Frau Andrea Albert
Amtsleitung Baurechts- u. Naturschutzamt
Telefon : 07721 913-7600