Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg
- innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist
- innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Im Bereich Cyber Defense Center (CDC) und im Security Operations Center (SOC) der BWI werden sicherheitsrelevante Systeme und Netze überwacht und Sensoriken zur Detektion von Angriffen auf IT-Infrastrukturen durch IT-Security Analysten ausgewertet.
Wir sind Teil des Competence Centers IT-Security (CCITS), in welchem innerhalb des Geschäftsbereiches CDO der BWI die IT-, Informations- und Cyber-Sicherheitskompetenzen zentralisiert sind.
Ihre Aufgaben
Reaktion und Prüfung der Anfälligkeit auf auftretende Bedrohungen und SzenarienÜbernahme und Bearbeitung triagierter und durch Incident Management eskalierter VorgängeÜberwachung der Eingangskanäle im SOCBearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen und Koordination von angemessenen (Sofort-)Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der BundeswehrErfassung und Aufbereitung erforderlicher Kennzahlen als Beitrag zur IT-SicherheitslageUnterstützung bei der Beratung von Projekten innerhalb der BWIUnterstützung der Themenverantwortlichen durch Übernahme fachlicher AufgabenIhr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, IT-Security oder vergleichbare AusbildungMindestens 2 Jahre Berufserfahrung nach Studium bzw. 4 Jahre nach AusbildungFachwissen im Bereich Netzwerk / IT-Infrastruktur sowie im Umgang mit Windows und Linux BetriebssystemenErfahrungen in der Security Incident Response sowie in den Bereichen Cyber Threat Intelligence, Threat Hunting oder Malware AnalyseBereitschaft für RufbereitschaftVerhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse auf C2-NiveauWir bieten
Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der BundeswehrDas Ziel eint uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ein großer Teamgeist elementarDie BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeSie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle AnpassungenWir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn LearningNeben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung