Was Sie bei uns erwartet
- Erstellung aussagekräftiger Reports, Auswertungen und Übersichten zur Unterstützung strategischer Handlungsempfehlungen im Kontext des Student-Life-Cycle
- Analyse und Verknüpfung bestehender heterogener Datenquellen
- Konzeption und Durchführung von Ad-Hoc-Analysen mit dem Fokus auf Studium und Lehre
- Verantwortung für die Bereitstellung und Aufbereitung der Daten aus dem Campusmanagementsystem und den diversen Verwaltungsprogrammen (Zielgruppen sind dabei sowohl wissenschaftliche als auch kaufmännische Mitarbeiter sowie die Hochschulleitung und die Geschäftsführung)
- Aufbau von KPI-Dashboards und Analysen als Entscheidungshilfe für das Management sowie zur Qualitätssicherung und tiefergehender Analyse des Lehr- und Lernprozesses, u.a. im Kontext Learning Analytics und Academic Analytics
- Weiterentwicklung bereits etablierter Prozesse und Tools
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
Was wir uns von Ihnen wünschen...
Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik, Betriebswirtschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs, alternativ eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger BerufserfahrungPraxiserfahrung im Bereich Datenanalyse und Business IntelligenceErfahrungen im Umgang mit relationalen Datenbanken (SQL-Kenntnisse von Vorteil)Sehr gute MS Office-Kenntnisse, auch Erfahrung mit PowerBI ist von VorteilSie zeichnet Einsatzfreude, Leistungsbereitschaft, Selbstständigkeit und eine sorgfältige, methodische Arbeitsweise ausInteresse an komplexen Herausforderungen und dem Umgang mit Zahlen und StatistikenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Serviceorientierung runden Ihr Profil abEin toller Job - und vieles mehr...
Es erwartet Sie eine 4-Tage Woche mit 36 ArbeitsstundenEine inhaltlich herausfordernde Aufgabe im anspruchsvollen Umfeld der Weiterbildung bei einer der größten privaten Hochschulen DeutschlandsUnternehmensweite Einarbeitungstage, um das eigene Tätigkeitsfeld und die übrigen Bereiche der Hochschule kennenzulernen; verbunden mit der Möglichkeit, sich sein internes Netzwerk aufzubauenAttraktive UrlaubsregelungFlexible, individuell anpassbare ArbeitszeitenMonatlicher Tankgutschein oder Deutschlandticket und JobRadMöglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums an der FOM sowie zahlreiche Seminarangebote zur persönlichen und fachlichen WeiterentwicklungBezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und BerufsunfähigkeitsversicherungMitarbeiterrabatte & kostenfreie GetränkeAus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die Welt der FOM ist jedoch von großer Wertschätzung der Vielfalt unter den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden geprägt und befürwortet alle Bewerbungen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gerne als Gesamtdatei im PDF-Format – inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Einstellungstermins senden Sie bitte über das FOM Online-Bewerbungstool.
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
gemeinnützige Gesellschaft mbH
Frau Elena Fernández B.A.
Leimkugelstr. 6
45141 Essen