Duales Studium Medien- und IT-Management (B.A.) Fühlst dudich bei Instagram, Facebook & Co, wie zu Hause? Möchtest dudie Bürgerinnen und Bürger (w / m / d) des Landkreises mitPressemitteilungen über aktuelle Ereignisse informieren oderspannende Veranstaltungen organisieren? Dann komm zum LandkreisLüneburg! Hier kannst du deine kreativen Ideen einbringen undgleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung sammeln. Während derdreijährigen Ausbildung wirst du sowohl in der Theorie als auch inder Praxis geschult, um eine Expertin / ein Experte (w / m / d) in derdigitalen Welt zu werden. Starte deine Karriere mit einemzukunftsorientierten und spannenden Studium und werde Teil einesdynamischen Teams, das Innovation und Kreativität schätzt. Vollzeit1.400 € 3 Jahre Lüneburg 01.08.2025 Das duale Studium besteht auseinem theoretischen Teil an der Berufsakademie Lüneburg und einempraktischen Teil, in dem du im Fachgebiet Presse- undÖffentlichkeitsarbeit des Landkreises Lüneburg eingesetzt wirst. Sokannst du bspw. die nächste Veranstaltung, Pressekonferenz oder dennächsten Instagram-Post organisieren bzw. mitgestalten. Zudemabsolvierst du einen Praxisabschnitt im Fachdienst Informations-und Kommunikationstechnik. Mit Abschluss des dualen Studiumserwirbst du den Abschluss Bachelor of Arts. Für die Dauer desdualen Studiums erhältst du ein monatliches Entgelt im Rahmen derStudienrichtlinie zum TVöD-V in Höhe von 1.400 €. Darüber hinausträgt der Landkreis Lüneburg die anfallenden Kosten für dieTeilnahme an dem dualen Studium an der Berufsakademie Lüneburg(Studienentgelt und Immatrikulationsgebühr). Weitere Informationenzur Berufsakademie Lüneburg erhältst du hier : Website WeitereInformationen über den Landkreis Lüneburg als Praxispartnererhältst du hier : Website Unsere Erwartungen an dichEinstellungsvoraussetzung ist die Fach- bzw. Hochschulreife. Wirsuchen motivierte Teamplayer, die Interesse am kreativen Arbeitenund IT-Management haben, die engagiert sind und Freude am Umgangmit Menschen mitbringen. Zudem solltest du Interesse an Themen ausPolitik und Verwaltung mitbringen. Es wird erwartet, dass derSchwerpunkt im theoretischen Studium im Bereich Medienmanagementgewählt wird. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einemlebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guterAnbindung an das Umland, einen Laptop als kostenloses Leihgerät fürdie Dauer des Studiums sowie die Kostenübernahme für zwingendnotwendige Lehrmittel, z.B. Gesetzessammlung und Lehrbücher, 30Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibeldurch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sindzusätzlich arbeitsfreie Tage, bestmögliche Vereinbarkeit vonFamilie und Beruf, mit flexiblen Arbeitszeiten auch schon währenddeiner Ausbildung, hierfür sind wir ein mit dem Fami-Siegelzertifizierter Arbeitgeber / Dienstherr, ein betrieblichesGesundheitsmanagement (BGM) mit verschiedenen Maßnahmen, wie einerergonomischen Gestaltung unserer Arbeitsplätze, Hansefit,kostenfreien Sportkursen und der bewegten Pause, ein individuellesFortbildungsprogramm für Auszubildende, welches dir vielfältige undindividuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet, eine spannendeEinführungswoche mit allen Auszubildenden sowieLehrgangsteilnehmenden des Landkreises Lüneburg, einen jährlichenAzubi-Tag sowie gemeinsame Azubi-Pausen, die von der Jugend- undAuszubildendenvertretung organisiert wird, eine zentraleAusbildungsleitung im Fachdienst Personalservice, die sich um dieAnliegen der Auszubildenden sowie Lehrgangsteilnehmenden kümmert.Ansprechpersonen Fragen zum Studium und Auswahlverfahren FrauSvenja Isenberg Personalservice Tel. 04131 [email protected] Fragen zum Praxiseinsatz imFachgebiet Presse und Öffentlichkeitsarbeit Herr Karsten SchulzLeitung Fachgebiet Presse und Öffentlichkeitsarbeit Tel. 0413126-1274 [email protected] Wir unterstützenVielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Deswegen freuen wiruns über Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig vonHerkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität,Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignungwird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertigeRepräsentation aller Geschlechter Wert gelegt. Haben wir deinInteresse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum15.04.2025 über unser Online-Bewerberportal Website So geht es nachEingang Ihrer Bewerbung weiter Wir sichten alle eingegangenenBewerbungen und treffen eine Vorauswahl. Wir laden zu einerschriftlichen und einer mündlichen Eignungsuntersuchung ein. Wirtreffen eine Entscheidung und geben allen Bewerbenden eineRückmeldung. Mit diesem QR-Code kommen Sie direkt zu unserenAusschreibungen