Zentrum Bayern Familie und Soziales Dienststelle Zentrale Personalmanagement, Team IX 2 Full-Stack-Entwickler / in (m / w / d) für Fachanwendungen Website Full-Stack-Entwickler / in (m / w / d) für Fachanwendungen
Vergewissern Sie sich, dass Sie die für diese Stelle erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringen, und bewerben Sie sich dann mit Ihrem Lebenslauf unten.
- Dienststelle :
- Landesbehörde Zentrum Bayern Familie und Soziales
- Standort :
- Bayreuth, München, Nürnberg
- Dienstposten :
- Full-Stack-Entwickler / in (m / w / d) für Fachanwendungen
- Stellenanteil :
- 100 %
- Besetzungszeitpunkt :
- demnächst
- Organisationseinheit :
- Abteilung VIII – Gemeinsamer IT-Dienstleister
- Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist als zentrale Landesbehörde des Freistaates Bayern mit rund 1900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auf verschiedenen Feldern des Sozialrechts tätig ist.
Für unsere IT-Abteilung, die über das ZBFS hinaus für das gesamte Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales tätig ist, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort
BayreuthMünchenoderNürnbergunbefristet einen / eine Full-Stack-Entwickler / in (m / w / d) für Fachanwendungen.Ihre Aufgaben Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Entwicklung von Webanwendungen.
Sie sind maßgeblich an der Neu- und Weiterentwicklung von Fachverfahren beteiligt und tragen aktiv zur Digitalisierung des ZBFS bei.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Programmierung von Frontend und Backend sowie das Design und die Erweiterung von Datenbanken und APIs im .NET-Framework.
Sie planen, konzipieren und programmieren Anwendungen in enger Zusammenarbeit mit dem Anforderungsmanagement und arbeiten dabei in einer agilen Arbeitsweise.
Dies schließt auch die Pflege, Weiterentwicklung, den Support und die Dokumentation der Anwendungen mit ein.
Ihr berufliches Profil
Bachelorabschluss oder ein HAW- / FH-Diplom in einem IT-orientierten Studiengang (z.Informatik, Verwaltungsinformatik, Angewandte Informatik) oder eine Ausbildung als Fachinformatiker / in (m / w / d) Anwendungsentwicklung
Erfahrungen inAnwendungsentwicklung mit aktuellem .NET-Framework (MVC, Web API)Frontendentwicklung mit JavaScript, HTML, CSSMS SQL Server und Transact-SQLGängigen Programmierparadigmen und Design-Onion- / Clean-AnwendungsarchitekturVisual Studio und Azure DevOps Server (CI- / CD-Erfahrung wünschenswert)Responsivem Webdesign (Bootstrap)Barrierefreier ITAgiler SoftwareentwicklungUnit-Tests, Integration-Tests, xUnitFreude am selbstständigen, innovativen und strukturierten Arbeiten im Team sowie an der fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungIhr persönliches ProfilPositive Grundeinstellung zum StaatFairness / Toleranz, HilfsbereitschaftEhrlichkeit, Gewissenhaftigkeit / Pflichtbewusstsein, ZuverlässigkeitDeutschkenntnisse in Schrift und Sprache, mindestens der Stufe C1Flexibilität, Einsatz- und VerantwortungsbereitschaftFreude am selbständigen, innovativen und strukturierten Arbeiten im Team sowie an der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Wir bietenEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche AufgabeEin kollegiales Umfeld mit guten FortbildungsmöglichkeitenEinen krisensicheren Arbeitsplatz mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes30 Tage Urlaub im Jahr (24.12.und 31.12.
zusätzlich arbeitsfrei)
Flexible Arbeitszeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenHomeoffice-Möglichkeiten und Tätigkeit in einem familienfreundlichen UmfeldEin betriebliches Gesundheitsmanagement (teilweise Massagesessel, Sportmöglichkeiten u.JobBike Bayern (Leasing-Fahrrad inklusive Wartung und Versicherungsschutz)Im Falle von Tarifbeschäftigten :Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L)Je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen Einstellung bis Entgeltgruppe 11 ggf.zzgl.
der Gewährung des IT-Fachkräftezuschlags
Zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Eine Verbeamtung ist möglich (falls angestrebt und die Voraussetzungen erfüllt sind)Möglichkeit der Gewährung eines IT-Fachkräftegewinnungszuschlages für Beamtinnen und BeamteAnsprechpartnerFür fachliche Fragen : Tel.089 124793-3960
Für personalrechtliche Fragen : Tel.0921 605-3049
Ergänzende AngabenWir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängern / -innen (m / w / d).Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Auf die Möglichkeit der Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen.
Das ZBFS ist aufgrund seines familienfreundlichen Arbeitsumfeldes mit dem Zertifikat Audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Erbetene BewerbungsunterlagenBitte bewerben Sie sich über unser Website.Bei Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes (TV-L oder vergleichbarer Tarifvertrag) bitten wir, einen geeigneten Nachweis über die Eingruppierung im letzten Beschäftigungsverhältnis beizufügen.
Sollten Sie bereits verbeamtet sein, können Sie sich bis zur Besoldungsgruppe A 12 bewerben.
Bewerbungsschluss :15.04.2025Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie auf unserer Internetseite Website