Als traditionelles Familienunternehmen mit einem Team von ueber 300 Mitarbeitern sind wir ein starker Arbeitgeber in der Region. Werden Sie Teil von unserem Team in einem unserer 6 Frischemaerkte. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Taetigkeit und eine verantwortungsvolle Arbeit. Mit Ihrem Engagement sorgen Sie fuer die Zufriedenheit unserer Kunden. Dabei spielt bei uns auch das familiaere Miteinander eine grosse Rolle darum kaufen unsere Kunden gerne bei uns ein. Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Was macht man da aus sich?
In deiner Ausbildung als Koch ist nicht nur Geschmack, sondern auch viel Kreativitaet gefragt. Du lernst alles ueber Speisen und Getraenke, ueber Menueregeln und Hygienevorschriften. Du hilfst mit, Veranstaltungen auszurichten und stehst wie in kaum einem anderen Beruf fuer die Philosophie unseres Unternehmens : Wir ⥠Lebensmittel.
Was sollte man dafuer mitbringen?
Deine Vorteile bei uns
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert drei Jahre unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkuerzung moeglich. Nach erfolgreich bestandener Pruefung bist du Koch. Waehrend der Ausbildungszeit durchlaeufst du mehrere Taetigkeitsfelder : Du lernst alles ueber die verschiedenen Bereiche der Speisen und Getraenkekunde. Des Weiteren bereitest du Veranstaltungen vor, richtest Buefetts an und sicherst die Qualitaet unserer Lebensmittel. Zudem haeltst du die gesetzlichen Hygienebestimmungen fuer Kuechen ein. Koch gilt als ein sicherer Beruf, denn Essen und Trinken bleiben unentbehrlich.
Wie gehts weiter?
Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafuer brauchst, ist zunaechst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann laedst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und / oder eine Praktikumsbescheinigung hoch und schon laeuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verstaendnis, wenn es einmal laenger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem WunschUnternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.
Weitere Informationen ueber diesen Ausbildungsberuf findest Du hier .
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Willkommen sind bei uns alle Menschen unabhaengig von Geschlecht, Nationalitaet, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.