Aufgabenschwerpunkte
- Maschinelle (Drehen, Fräsen) und manuelle (Anreißen, Körnen) Kenntnisse
- Projektbearbeitung
- Planung und Steuerung der Arbeitsabläufe, Kontrolle und Beurteilung der Arbeitsergebnisse
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Überprüfen der mechanischen und elektrischen Sicherheitsvorkehrungen
- Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
- Messen und Prüfen elektrischer Größen
Qualifikationen
Guter RealschulabschlussGute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Technik, Informatik, Englisch und DeutschTechnisches VerständnisAnalytisch-logisches DenkenAusgeprägtes ZahlenverständnisWas wir bieten
Für einen guten Start ins Berufsleben liegt uns eine fundierte fachliche Ausbildung genauso am Herzen, wie die bestmögliche Unterstützung unserer Auszubildenden. In allen Berufen bilden wir für unseren eigenen Bedarf aus. Darum profitieren unsere Nachwuchskräfte von überdurchschnittlichen zusätzlichen Leistungen wie z. B. :
Führerscheinzuschuss von bis zu 1.250 €Mietkostenzuschuss von bis zu 200 € monatlichKennenlern- und Einführungsveranstaltungen zum AusbildungsstartRegelmäßige Beurteilungsgespräche zur Förderung der eigenen WeiterentwicklungBerufsspezifische Seminare, Lehrgänge und SchulungenAttraktive tarifliche Ausbildungsvergütung : 1. Jahr 1.083,65 € I 2. Jahr 1.195,19 € I 3. Jahr 1.301,92 € I 4. Jahr 1.384,62 €Weihnachts- und Urlaubsgeld29 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester freiFahrtkostenübernahme für Fahrten zur BerufsschuleVollständige Kostenübernahme des Deutschland-Tickets und der Schulbücher