Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung als Mechatroniker (m / w / d) für Kältetechnik

Ausbildung als Mechatroniker (m / w / d) für Kältetechnik

GEBÄUDE.TECHNIK.München
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

ÜBER UNS

Wir bei Stingl nehmen im Bereich der Gebäudetechnik eine führende Rolle im Großraum München ein. Unser Spektrum umfasst alle Leistungen der Haus- und Gebäudetechnik für Industrie, Gewerbe, Forschung & Entwicklung und Gesundheit. Dies im privaten Bereich sowie der öffentlichen Hand.

Wir bieten dir ab September 2025 eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit intensiver Anleitung und Unterstützung durch die Ausbildungsbeauftragten in den jeweiligen Fachabteilungen sowie praktische Übungen in einer modern eingerichteten Lehrwerkstatt.

In 3,5 Jahren lernst du alles, was du für deine Zukunft als Kältemechantroniker : in brauchst!

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN

38,5 Stunden / Woche

Schrittweiser Aufbau im Ausbildungsberuf mit hohem praktischem Arbeitsanteil, begleitend durch den Besuch der Ausbildungsstätten zur Vermittlung der theoretischen und praktischen Ausbildungsziele

Betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu vergünstigten VINCI Aktien

Eine strukturierte Ausbildung mit Schulungen und der Möglichkeit zur Weiterbildung

Arbeiten in einem jungen, dynamischen Team mit tollem Betriebsklima und Firmenevents

Sehr gute Karriereperspektiven und eine attraktive Vergütung

DAS ERWARTET DICH

Montieren, installieren und programmieren von Kälte- und Klimaanlagen

Erlernen des Fachwissens bezüglich Mechanik, Elektronik und Steuertechnik der oben genannten Anlagen

Warten und reparieren von kältetechnischen Anlagen

Einweisen der Kunden in die Anlage

DAS BRINGST DU MIT

Mittlere Reife oder höherer Bildungsabschluss. Im Ausnahmefall ein sehr guter Quali mit Schwerpunkt Mathematik und Physik

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

Interesse am angestrebten Beruf sowie Freude am Lernen

Interesse an Umwelttechnik