Retour aux résultats
Société
Airbus Group - Airbus Defence & Space
Lieu(x)
Donauworth Postulez maintenant $( document ).ready(function() { if ( $(".offer-content").find('p : last').find('a : last').attr("href").startsWith("https : / / www.eurojob-consulting.com") ) { $(".apply-button").attr("href",$(".offer-content ul li a : first").attr("href")); } else { $(".apply-button").attr("href",$(".offer-content p : last").find('a : last').attr("href")); } }); Sauvegarder CDI Aéronautique
Ingénieur
IT / Informatique
Publiée depuis plus de 4 semaines
Airbus Defence and Space ist eine Division des Airbus-Konzerns, die aus der Zusammenlegung der Geschäftsaktivitäten von Cassidian, Astrium und Airbus Military entstanden ist. Die neue Division ist das führende Verteidigungs- und Raumfahrtunternehmen Europas, das zweitgrößte Raumfahrtunternehmen der Welt und unter den zehn größten Verteidigungsunternehmen weltweit. Sie erzielt mit etwa 40.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 14 Mrd. €.
Aufgaben
Für unseren Standort in Donauwörth umfassen die Aufgaben des Network Engineers (d / f / m) unter anderem :
- Technische Unterstützung von Projekten von der Build-Phase bis zum Deployment
- Netzwerkkonfiguration (Routing, Switching, Wireless)
- Netzwerkund IP-Management (IPAM, Überwachungstools, CMDB)
- Analyse der Ursachen von Infrastrukturund Netzwerkproblemen und deren Behebung in einer zeitkritischen Umgebung
- Verfassen von technischen Dokumentationen für neue und bestehende Netzentwürfe, Implementierungen, Prozesse und Werkzeuge
Profil
Bachelor-Abschluss oder höher in Informatik, Elektronik und Kommunikationstechnik oder in einem ähnlichen StudienbereichKenntnisse in Software Defined Networking (SDN) Lösungen wie Cisco ACI und Cisco SDAErfahrung im Betrieb von LANund WLAN-Infrastrukturen mit Cisco-TechnologienProgrammierund Skripterfahrung wäre wünschenswert (Beispiele : Python, YAML, JSON)Kenntnisse im Bereich Netzwerksicherheit (Checkpoint, Palo Alto, Stormshield und Cisco ASA Firewalls)Verständnis von IT-Diensten (Active Directory, SCCM, IAM) und Virtualisierungstechnologien (vmWare und Microsoft Hyper-V)Gutes Verständnis von Überwachungsund Protokollierungstools sowie des zugrunde liegenden PrinzipsAusgeprägte Fähigkeit zu kreativem Denken, zur Akzeptanz von Veränderungen und zum Streben nach kontinuierlicher VerbesserungHohes Maß an Tatkraft, Enthusiasmus und Konzentration auf die Erreichung von ZielenGute zwischenmenschliche Fähigkeiten, insbesondere in der Kommunikation und im Beitrag zur Teammotivation und ProblemlösungFähigkeit, Tätigkeiten / Themen einzuschätzen, zu bewerten und Prioritäten zu setzen, insbesondere wenn sie unter Zeitdruck stehenFähigkeit zur Erstellung klarer und präziser schriftlicher Arbeitsverfahren und UnterlagenFähigkeit, auf eigene Initiative zu arbeiten und andere zu beaufsichtigen, auch in einem länderübergreifenden UmfeldGute Kommunikationsfähigkeit, Moderationsfähigkeit und Fähigkeit zum ZuhörenFließende Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich) sind unerlässlich, Erfahrung in Deutsch, Französisch und / oder Spanisch wäre von Vorteil.