Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Internationaler Gesundheits- und Krankenpfleger (m / w / d)

Internationaler Gesundheits- und Krankenpfleger (m / w / d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf, Germany
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum.

Internationale Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus- und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen sowie interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag zur Versorgung unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.

Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben in ihrem Heimatland ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen in unsere Pflegeteams mit.

Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Unterstützung von Anfang an!

Das Einreiseverfahren kann bis zu einem Jahr dauern, doch keine Sorge – wir stehen dir zur Seite, begleiten den gesamten Prozess und übernehmen die Abwicklung für dich! Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu meistern, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (z. B. Bankkontoeröffnung, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf).

Um dir den Start in Deutschland zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unseren Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).

Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot zur Anpassungsqualifikation und mit kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.

Der Arbeitgeber und meine Kollegen haben mich vom ersten Tag an in Deutschland begleitet und unterstützt. Ich war mit meinen Sorgen und Ängsten nie alleine, wir haben immer gemeinsam eine Lösung gefunden. Meinen Kollegen aus dem Ausland würde ich den VKKD als Arbeitgeber empfehlen.“

Sasa Karac, Gesundheits- und Krankenpfleger

Du hast mit uns deinen perfekten Arbeitgeber gefunden? Dann möchten wir dir an dieser Stelle gerne ein paar Tipps für deine Bewerbung sowie Informationen zum Bewerbungsprozess geben, damit du weißt, was dich erwartet.

Sende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Weg können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben :

Deine vollständige Bewerbung sollte unbedingt folgende Dokumente enthalten :

  • Lebenslauf
  • deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
  • Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen

Tipps zur Erstellung deiner Bewerbung findest du auf der Website der Bundesregierung unter folgendem Link :

Falls du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen :

Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher sein kannst, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf Vollständigkeit überprüft und anschließend zur Prüfung an die Pflegedienstleitung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir jede einzelne Bewerbung sorgfältig prüfen möchten, bitten wir dich um etwas Geduld. Wir bemühen uns, dir innerhalb von 2–3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben

Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.

Du erhältst bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein gegebenenfalls unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Wir unterstützen dich bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.

Weitere Informationen zum Ablauf des beschleunigten Fachkräfteverfahrens findest du auf der Website der Bundesregierung :

Mit dem Erhalt deines Visums oder deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich auf deinem Weg nach Deutschland unterstützen und begleiten.

Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretischem Unterricht, den wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal auf deine Prüfungen vorzubereiten, stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.

Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein gegebenenfalls unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Bei Fragen rund um die Anpassungsqualifikation im VKKD und deine Bewerbung melde dich einfach bei :

Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung

Tel. : 0211 4400 6212

[email protected]

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Vorteile im VKKD

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
  • Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
  • Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
  • Direktbetreuung bereits im Heimatland
  • Willkommenstage und Mitarbeiterevents
  • Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
  • Basisseminar
  • Einarbeitungskonzepte
  • Mentoren auf den Stationen
  • Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
  • Kostenlose Sprachkurse
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende
  • Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

    YouTube immer entsperren

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Das bringst du mit :

  • Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
  • Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
  • Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf bietet eine hochspezialisierte Gesundheitsversorgung für Düsseldorf und die Region. Als „Verbund der Spezialisten“ ist unser Leistungsspektrum mit rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren auf einzelne Behandlungsschwerpunkte ausgerichtet. Mit einer ambulanten und stationären Betreuung von über 150.000 Patientinnen und Patienten im Jahr und einem Team von 3.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu einem der leistungsfähigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der Region Düsseldorf.

    Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.

    Marien Hospital Düsseldorf

    Marien Hospital Düsseldorf

    Rochusstraße 2

    40479 Düsseldorf

    Telefon : (02 11) 44 00-0

    Telefax : (02 11) 44 00-26 10

    Augusta Krankenhaus Düsseldorf

    Augusta-Krankenhaus

    Amalienstraße 9

    40472 Düsseldorf

    Telefon : (02 11) 90 43-0

    Telefax : (02 11) 90 43-190

    St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf

    St. Vinzenz-Krankenhaus

    Schloßstraße 85

    40477 Düsseldorf

    Telefon : (02 11) 958-01

    Telefax : (02 11) 958-24 60

    Krankenhaus Elbroich

    Krankenhaus Elbroich

    Am Falder 6

    40589 Düsseldorf

    Telefon : (02 11) 75 60-0

    Telefax : (02 11) 75 60-109

    Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum

    Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)

    Hohensandweg 37

    40591 Düsseldorf

    Telefon : (0211) 5660 360 - 70

    Telefax : (0211) 5660 360 - 72