Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Sachbearbeiter (m / w / d) für das Sachgebiet Agrarförderung

Sachbearbeiter (m / w / d) für das Sachgebiet Agrarförderung

HochtaunuskreisBad Homburg vor der Höhe, Hessen, DE
Vor 7 Tagen
Stellenbeschreibung

Wir suchen einen Sachbearbeiter (m / w / d) für das Sachgebiet Agrarförderung für unser Team.

Deine Benefits :

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
  • Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)
  • Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Betriebssportangebot
  • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter

Deine Hauptaufgaben :

  • Bearbeitung von EDV-gestützter landwirtschaftlich fachlicher Plausibilisierung und Kontrolle in der Flächenförderung
  • Übertragung von Agrarantragsdaten in verschiedene EDV-Systeme
  • Stammdatenverwaltung von Antragstellern
  • Anschreiben von Antragstellern und Überprüfung eingereichter Unterlagen
  • Sehr hoher Anteil PC-gestützter Arbeiten
  • Übernahme von Aufgaben und Unterstützung in anderen agrarförderrechtlichen Angelegenheiten
  • Dein Profil :

  • Gute Kenntnisse in der Landwirtschaft über eine landwirtschaftliche Ausbildung oder das Studium der Agrarwissenschaften oder eine Ausbildung in der Verwaltung
  • Kenntnisse der aktuellen Anforderungen in der Agrar-Antragstellung und GAP
  • Einarbeitung in gesetzl. Grundlagen und ihrer Interpretation für die landwirtschaftliche Praxis
  • Sicherer Umgang mit MS Office und computergestützten Systemen, insbesondere Datenbanken und GIS
  • Hohe Einsatzbereitschaft für die Zielgruppe Antragsteller in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und effiziente Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sorgfalt, verantwortungsbewusstes und genaues Arbeiten
  • Teamgeist und Engagement
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW dienstlich einzusetzen