Duales Studium Bachelor of Science - Strahlentechnik (w / m / d)Du möchtest einen vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf, der sich aus verschiedenen Fachgebieten, wie Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Verfahrenstechnik und Strahlenmedizin zusammensetzt, erlernen! Dann bewirb dich bei uns für ein duales Studium der Strahlentechnik (B.Sc.)!BerufsbeschreibungTätigkeiten und Prozesse im Rahmen des betrieblichen Strahlenschutzes (Messen, Überwachen, Kontrolle, Beratung) begleitengesetzeskonforme Vorschriften (z. B. : Strahlenschutzanweisungen, Genehmigungsunterlagen) erarbeitenMesstechnik betreuen, Messergebnisse protokollieren und auswertenAbschirmungsberechnungen mit Hilfe des PCs durchführenRadioaktive Reststoffe und Abfälle deklarierenden Betrieb eines Ionenbeschleunigers fachkundig vor- und nachbereiten und begleitenAnforderungengute bis sehr gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern und in EnglischLeistungswilleselbstständige, sorgfältige und genaue Arbeitsweisegute Kommunikations- und ErläuterungsfähigkeitenBereitschaft, mit (radioaktiven) Gefahrstoffen umzugehenSchulabschlussAbitur oder Fachabitur im Bereich TechnikBerufsakademie Sachsenblockweise Ausbildung auf Grundlage des dualen Studiensystems, verbindet die praktische Ausbildung mit der Vermittlung und Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methodendie Hochschule ist die Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Riesapraktische Ausbildungspartner sind das HZDR sowie die TU Dresden und der VKTA RossendorfAnfertigung deiner Bachelorarbeit im sechsten SemesterLeitende