Seit 1919 Jahren steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Täglich arbeiten wir daran – vielleicht bald mit Deiner Hilfe – die Lebensqualität unserer Patient
- innen und Anwender
- innen zu erhöhen und ihnen einen unabhängigen Alltag zu ermöglichen.
Was erwartet Dich?
Als Industriemechaniker (d / w / m) ist es Dein Ziel, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Dafür erlernst Du Techniken wie Drehen, Fräsen, Schleifen, Schweißen und Verschrauben und wendest diese selbstständig an.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Deine Ausbildung wird in der Regel 3,5 Jahre dauern.Deine Berufsschule wird Saalfeld sein und die besuchst Du voraussichtlich 2 Tage in der Woche.Die restlichen drei Tage in der Arbeitswoche wirst Du in unserer Rollstuhl-Fertigung in Königsee verbringen.Nach Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmenWas sind Deine Aufgaben?
Du erlernst alles über die Montage, Fertigung und InbetriebnahmeWartung von Geräten und Maschinenbauteilen wirst Du selbstständig durchführenDu gehst auf Spurensuche und ermittelst Störungsursachen an Geräten & Maschinen und bestellst kurzerhand passende Ersatzteile selbstEinstellungen an den Maschinen & Fertigungssystemen kannst Du selbst vornehmen und betreust die Instandhaltung der GeräteDu sorgst dafür, dass die Maschinen in der Fertigung und Montage immer einsatzbereit sindWas solltest Du mitbringen?
Du hast einen abgeschlossenen Realschulabschluss bei Beginn der AusbildungDein Interesse für Maschinen und der Fertigung von Produkten ist großDu hast bereits ein sehr gutes Verständnis für Technik und auch schon Dein handwerkliches Geschick entdecktDu arbeitest sorgfältig und bist dabei sehr umsichtigWas bieten wir Dir?
Übernahmegarantie bei guten LeistungenVielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem FachbereichFlexibles Arbeiten dank GleitzeitUrlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ZeugnisprämienEinmalige Bücherpauschale in Höhe von 150€Individuelle finanzielle Unterstützung bei UmzugIndividuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und AnsprechpartnerinnenVergütung
Ausbildungsjahr : 933€ monatlichAusbildungsjahr : 987€ monatlichAusbildungsjahr : 1.040€ monatlichAusbildungsjahr : 1.093€ monatlichWelche Alternativen gibt es?
Wir bieten auch noch weiterer Ausbildungen im gewerblichen Bereich an :
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (d / w / m) im Bereich FräsmaschinensystemeAusbildung zum Mechatroniker (d / w / m)So könnte es nach Deiner Ausbildung weitergehen : Meister, Technischer Betriebs- oder Fachwirt oder Staatlich geprüfter Techniker.