Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Abteilungsleitung Abfallwirtschaft (w / m / d)

Abteilungsleitung Abfallwirtschaft (w / m / d)

Landkreis Darmstadt DieburgMessel, Hessen, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

ZAW – Wir sind als kommunales Unternehmen für die Wertstoffe im Landkreis Darmstadt-Dieburg zuständig und haben eine Bilanzsumme von 30 Mio. Euro. Wir sind Dienstleister für über 300.000 Menschen und bieten unseren Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz im kommunalen Umfeld. Wir betreiben fünf dezentrale Kompostierungsanlagen und zwei Wertstoffannahmestellen. Dabei spielen für uns Klimarelevanz und Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle. Kommen Sie zu uns und verstärken Sie unser Team in der Geschäftsstelle Messel zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Abteilungsleitung Abfallwirtschaft in Messel (w / m / d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben : Sie leiten die Abteilung "Abfallwirtschaft" mit rund 35 Mitarbeitenden. Hierbei kommt der Zusammenarbeit mit privaten Entsorgungsunternehmen besondere Bedeutung zu. Sie überwachen das Abfall- und Wertstoffmanagement und entwickeln den ZAW in abfallwirtschaftlicher und technischer Hinsicht weiter. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung des Umweltmanagementsystems (EMAS). Dabei werden Sie von Fachdienstleitungen und Teams auf Sachbearbeitungsebene unterstützt. Sie erarbeiten effiziente und nachhaltige Maßnahmen zur Umsetzung klimarelevanter und abfallrechtlicher Veränderungen. Sie führen die Geschäfte der fünf Kompostierungsanlagen in fachlicher, genehmigungsrechtlicher und organisatorischer Hinsicht in einem eigenen Fachdienst "Kompostierungsanlagen". Dabei obliegen Ihnen die Planung, der Bau, der Betrieb inkl. Prozessoptimierung und die Unterhaltung der technischen Anlagen sowie die stetige Modernisierung des Maschinenparks. Zu Ihren Aufgaben gehören Vergabeverfahren sowie Bau- und Auftragsabrechnungen Sie kommunizieren mit den Aufsichtsbehörden und sorgen für erforderliche Berichte Sie unterstützen und beraten die Geschäftsführung in fachlicher Hinsicht Mit diesen notwendigen Qualifikationen können Sie uns überzeugen : Sie haben ein fachbezogenes Ingenieurstudium (Dipl. Ing. oder Master) mit dem Schwerpunkt Kreislauf- und Abfallwirtschaft / Umwelttechnik oder einen naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss mit fachbezogener Zusatzqualifikation jeweils mit nachgewiesenen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Führungserfahrung im Aufgabenfeld Sie haben Erfahrung in der kommunalen öffentlichen Verwaltung, bevorzugt in der Verbandsarbeit Sie verfügen über unternehmerisches Denken, strategischen Weitblick und hohe Problemlösungskompetenz Sie haben technische, umwelt- und verwaltungsrechtliche Kenntnisse und Erfahrungen Sie vereinen hohe Arbeits- und Verantwortungsbereitschaft mit Organisationsstärke und Eigeninitiative Sie sind sicher im Umgang mit einschlägigen Programmen wie zum Beispiel MS Office Führerschein Klasse B ist erforderlich Sprachniveau Deutsch : mind. C2 (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen-GER) Mit diesen Leistungen möchten wir Sie überzeugen : Ein sicherer unbefristeter Job im öffentlichen Dienst mit fairer, die Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung berücksichtigender Eingruppierung bis zu EG 14 TVöD (VKA) Wochenarbeitszeit 39 Stunden Eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der Zusatzversorgungskasse und die Möglichkeit zur Nutzung vermögenswirksamer Leistungen Eine Gleitzeitvereinbarung mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten / Homeoffice Deutschland-Job-Ticket und Fahrradabstell- und Lademöglichkeit für Ihr eBike Ein moderner Arbeitsplatz mit interessanten, persönlichen und fachlichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements Ein Arbeitsplatz im Grünen, der gleichzeitig sehr gut erreichbar ist 30 Tage Urlaub Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Kreativität Hinweis : Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Eine individuelle Einteilung der Arbeitszeit ist nach Absprache möglich. Wir stehen für Chancengleichheit, daher sind Bewerbungen von Personen mit interkulturellem Hintergrund besonders erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Im Sinne des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) sind wir bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des § 9 HGlG vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen, die per E-Mail an uns gerichtet sind, werden von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Bewerbungsfrist : 21.03.2025 Kennziffer : ZAW / AL_Abfallwirtschaft_Jan2025 Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich an Frau Gierow, Tel. : 06159 9160-120 Allgemeine Auskünfte zum Betrieb erteilt Ihnen Frau Wörtge, Tel. : 06159 9160-127 Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button zu übermitteln und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Den Link zum Original der Stellenanzeige finden Sie hier : https : / / www.ladadi.de / landkreis-verwaltung / personal / stellenangebote.html?jh=yvkd88c70xazobomovfoho3qmn0weog Eine Übersicht unserer aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter www.zaw-online.de / karriere / Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen werden in unserem Bewerbungsmanagementsystem gespeichert und spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unseren Internetseiten unter https : / / www.ladadi.de / landkreis-verwaltung / personal / ihre-bewerbung-beim-ladadi / datenschutz.html