Was macht ein Industriemechaniker (m / w / d)?
- Erlernen von Fertigkeiten wie Drehen, Fräsen, Feilen, Bohren, Löten und Schweißen
- Schrittweiser Aufbau oder auch Demontage von Maschinen
- Reparatur von Maschinenteilen und gemeinsame Lösungssuche im Team
- Überwachung und Optimierung technischer Anlagen
- Anfertigung von Blechteilen von Hand, aber auch durch den Einsatz von Biegemaschinen und Schlagscheren
- Eigenständige Durchführung von Instandsetzungen
Was solltest du mitbringen?
Mindestens Qualifizierender Abschluss der MittelschuleTechnisches Verständnis und handwerkliches GeschickInteresse für die Konstruktion und das Innenleben großer MaschinenGute Auffassungsgabe und zielorientiertes ArbeitenTeamfähigkeit, Neugierde und ProblemlösungskompetenzWelche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?
Weiterbildung zum Techniker Blechbearbeitung (m / w / d), Techniker Maschinentechnik (m / w / d) oder Techniker Schweißtechnik (m / w / d)Berufsbegleitende Fortbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Vorarbeiter- oder MeisterausbildungErwerb von Zusatzqualifikationen, wie z.B. Schweißerpass oder StaplerscheinWichtige Schulfächer
TechnikMathematikPhysikBerufsschule und Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre